-- Anzeige --

Elektro-Motorrad: KTM präsentiert Enduro-Prototypen

31.10.2008 08:06 Uhr
KTM Elektromotorrad
Das "Zero-Emission Motorcycle" soll 2010 auf den Markt kommen.
© Foto: KTM

Die Markteinführung für das "Zero-Emission Motorcycle" ist für 2010 geplant. Der Kaufpreis soll noch im vierstelligen Bereich liegen.

-- Anzeige --

Der österreichische Hersteller KTM hat das erste Enduro-Sportmotorrad vorgestellt, das mit einem Elektromotor ausgestattet ist. Das "Zero-Emission Motorcycle" wurde in Kooperation mit Arsenal Research entwickelt, deren Techniker sich vor allem um den Antriebssatz des Sportgeräts kümmerten. Die Markteinführung sei für 2010 geplant, hieß es bei der Präsentation. Laut Entwickler wurden bei Testläufen am Computer unterschiedliche Motor- und Batteriegrößen evaluiert, um die optimale Konfiguration für den Antriebsstrang, das Energiemanagement und die Bremskraftrückgewinnung zu finden. Die Simulationsergebnisse aus den virtuellen Testfahrten bildeten die Grundlage für die Auslegung und den Aufbau des gesamten elektrischen Antriebsstrangs. Herzstück des emissionsfreien Motorrades ist der Energiespeicher. Sie ist am Standort des Tanks verbaut und wiegt rund 17 Kilogramm. Der Akku arbeitet den Angaben zufolge mit Lithium-Ionen-Technologie und liefert Energie für 40 Fahrminuten auf einer Rennstrecke. Eine Vollladung sei innerhalb von einer Stunde möglich und das mindestens 1.000 Mal. Das "Zero-Emission Motorcycle" liegt derzeit als funktionsfähiger Prototyp vor. Konkrete Angaben zu Preisen wollen die Entwickler vorerst nicht machen, allerdings solle der Kaufpreis noch im vierstelligen Bereich, jedoch höher als ein vergleichbares Fahrzeug mit Verbrennungsmotor sein. "Üblicherweise dauert es vom Prototypen bis zum Serienmodell rund 24 Monate", steckt Harald Plöckinger, Vorstandsmitglied der KTM Power Sports AG, den Zeithorizont für die weitere Entwicklung ab. (Caterina Schröder / www.atzonline.de)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.