Die jeweils besten Azubis in ihren Berufen wurden am Montag von Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), und Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt wurden Bundesbeste in 209 IHK-Berufen ermittelt, darunter auch in den Autoberufen. Gleich drei davon arbeiten bei BMW. Der beste Kfz-Mechatroniker 2010 heißt Christian Weber und arbeitet am BMW-Standort Regensburg. Die beste Automobilkauffrau, Marisa Jansen, ist für die weiß-blaue Marke in der Niederlassung Essen tätig. Zudem hatte der im Dingolfinger Werk ausgebildete David Hasnik die besten Abschlussnoten im Beruf des Fahrzeuginnenausstatters. Als bester Kfz-Servicemechaniker wurde in Berlin Alexander Sascha Koffler ausgezeichnet, der bei Daimler in Sindelfingen lernte. Weitere Klassenbeste: Der Fahrzeuglackierer Daniel Krahn (Mipa AG, Essenbach) und die Fahrzeugsattlerin Marie Luise Gerth (Dagro Eissmann Automotive, Gera). Alle Super-Azubis hatten ihre Abschlussprüfungen im vergangenen Winter oder Sommer mit einer sehr guten Gesamtnote bestanden. Über den Titel "Bundesbeste" oder "Bundesbester" entschied oft erst die zweite Stelle nach dem Komma. Unter den Besten waren in diesem Jahr 135 junge Männer und 78 junge Frauen. "Das spiegelt das Verhältnis männlicher und weiblicher Azubis in der dualen Ausbildung wider – die Quote beträgt 60 zu 40 Prozent", hieß es in der DIHK-Mitteilung. Das Bundesland mit den meisten Top-Auszubildenden (49) war Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Bayern mit 44 und Baden-Württemberg mit 28 Besten. Insgesamt nahmen den Angaben zufolge mehr als 1.000 Gäste an der Veranstaltung teil – neben den Eltern der Besten auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Berufsschullehrer, Bundestagsabgeordnete sowie Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammern. Wie schon in den vergangenen vier Jahren führte Entertainerin Barbara Schöneberger durch das Programm.
DIHK: Top-Azubis 2010 geehrt

In Berlin wurden die Bundesbesten in 209 IHK-Berufen von Arbeitsministerin von der Leyen ausgezeichnet. Auch europaweit glänzt der deutsche Kfz-Nachwuchs.