Continental führt den ContiSicherheitsRing (CSR) in die Pkw-Erstausrüstung ein. Das Pannenlaufsystem besteht aus einem Metallring mit einer flexiblen Lagerung, der zusammen mit dem Standardreifen auf eine handelsübliche Felge montiert wird. Im Pannenfall stützt sich der Reifen laut Continental auf den Sicherheitsring ab. So bleibt die Manövrierfähigkeit des Reifens erhalten und die Weiterfahrt zur nächsten Werkstatt oder zum Reifenhandel ist möglich. Zusätzliche Kosten für Spezialreifen und Sonderfelgen entfallen laut Hersteller. Der ContiSicherheitsRing soll Ende 2002 für ein Modell der Oberklasse als Zubehör erstmals in Serie gehen. Die Auslieferung der ersten Wagen an Kunden ist für Anfang 2003 geplant.
Continental: Pannenlaufsystem geht in Serie

Metallring ermöglicht bei Luftverlust des Reifens Weiterfahrt