Der Conti-Technikvorstand Karl-Thomas Neumann wird mit Wirkung vom 1. September Nachfolger von Conti-Vorstandschef Manfred Wennemer. Darauf verständigte sich der Aufsichtsrat des Autozulieferers am Samstag in Hannover. Die neu geschaffene Funktion des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden wird Conti-Finanzvorstand Alan Hippe übernehmen. Wennemer hatte nach der Einigung im Übernahmekampf mit der Schaeffler-Gruppe seien Rücktritt angekündigt. Er scheidet zum 31. August bei Conti aus. Nach wochenlangem Übernahmekampf hatten sich der Autozulieferer Schaeffler und das DAX-Unternehmen Conti auf ein umfassendes Engagement des fränkischen Familienunternehmens geeinigt (wir berichteten). Der 60 Jahre alte Wennemer hatte von Beginn an gegen den Einstieg von Schaeffler gekämpft. Der niedersächsische IG-Metall-Chef Hartmut Meine sagte der "Wirtschaftswoche": "Die Brutalität des Kaufens und Gekauftwerdens hat Wennemer jetzt eingeholt." Der Conti-Aufsichtsratsvorsitzende Hubertus von Grünberg sagte am Samstag bei der Bekanntgabe der neuen Führungsspitze, er habe die meiste Zeit sehr eng mit Wennemer zusammengearbeitet. Allerdings hatte Grünberg anders als Wennemer in der Übernahmeschlacht eine schnelle Einigung mit Schaeffler favorisiert. Bereits Mitte Juli hatte er vor einem "Kampf um jeden Preis" gewarnt. "Wenn die Übernahme wahrscheinlich ist, dann bevorzuge ich, dass wir keine verbrannte Erde hinterlassen", sagte er damals. Die neue Conti-Spitze hat bereits mehrere Jahre Erfahrung im Vorstand des Autozulieferers. Der 47 Jahre alte Neumann ist seit 2005 Mitglied, der 41 Jahre alte studierte Betriebswirt Hippe gehört dem Gremium seit 2002 an. Gewerkschaft zufrieden Die IG Metall in Niedersachsen begrüßte die Entscheidung des Aufsichtsrates. "Mit Herrn Neumann steht ein ausgesprochen kompetenter Kenner der Autozulieferindustrie an der Spitze der Continental AG. Die IG Metall hat Herrn Neumann in der Vergangenheit als verlässlichen und konstruktiven Gesprächspartner kennengelernt. Er hat stets die Mitbestimmung von Gewerkschaften und Betriebsräten akzeptiert. Mit der heutigen Entscheidung ist die Continental AG gut aufgestellt", sagte Meine. Dies sei auch gut für die Beschäftigten.
Continental: Karl-Thomas Neumann beerbt Manfred Wennemer
Der Aufsichtsrat hat am Samstag den erfahrenen Technikvorstand zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Der 47-Jährige übernimmt zum 1. September die Geschäfte. Die IG Metall begrüßte die Entscheidung.