Christian Hille ist aus der Geschäftsführung der United Vehicles GmbH, München, ausgeschieden. Das Unternehmen ist Betreiber des Portals Fairgarage, über das im Internet Reparatur- und Servicedienstleistungen angeboten werden. Hille teilte am vergangenen Freitag in einer Mail mit, dass er die Geschäftsführung des Unternehmens verlassen habe, um sich ab 1.Juli neuen Projekten zu widmen. In der Mitteilung verweist er zudem darauf, dass die Entwicklung von Fairgarage abgeschlossen sei und jetzt die nationale Umsetzung des Konzepts anstehe, die mit einem branchennahen Partner gelingen soll.
Hille will der United Vehicles AG, St. Gallen, der Unternehmensmutter der deutschen Aktivitäten, künftig ehrenamtlich im Beirat zur Verfügung stehen. Der schweizerischen Handelsregister – und Wirtschaftsinformations- Plattform Moneyhouse ist zu entnehmen, dass Christian Hille bereits am 5. April 2013 aus dem Verwaltungsrat der United Vehicles AG ausgeschieden und seine Zeichnungsberechtigung erloschen ist. Neu aufgenommen in den Verwaltungsrat wurde am selben Tag Andreas Hubert aus Otterfing. Geschäftsführer der United Vehicles GmbH, München, ist weiterhin Christian Dietrich, der mit Christian Hille Ende 2011 Fairgarage gestartet hatte.
Die United Vehicles AG, St. Gallen, hat seit Start der Plattform Fairgarage den Angaben zufolge mehrfach Kapitalerhöhungen durch Ausgabe neuer Aktien vorgenommen. Die letzte Kapitalerhöhung erfolgte demnach am 6. Juni 2013 durch Ausgabe von 300.000 neuer Aktien zum Nennwert von jeweils einem Schweizer Franken auf jetzt gesamt 1,5 Mio. Schweizer Franken. Fragen zur personellen und geschäftlichen Zukunft von Fairgarage, die wir an die deutsche Geschäftsführung gestellt hatten, blieben bis Redaktionsschluss unbeantwortet. (fs)