Sechs Autos in einem: Der chinesische Hersteller Chery hat ein neuartiges Siebensitzer-SUV vorgestellt, das sich in kürzester Zeit in verschiedene Aufbauten verwandeln lassen soll. Durch flexibel verschiebbare und umklappbare Sitze sowie eine schnell lösbare Heckpartie lassen sich sechs unterschiedlichen Innen- und Außen-Layouts darstellen - vom Familien-SUV über eine Doppelkabinen-Pickup-Variante bis zum Camper.
Im „Large 7-Seat SUV Mode“ misst der Crossover über 4,90 Meter und bietet eine ungewöhnlich große Innenraumhöhe von 1,28 Metern – hoch genug, damit ein Vorschulkind aufrecht stehen kann. Zudem soll die Höhe Älteren den Einstieg erleichtern. Für Arbeit und Transportaufgaben lässt sich die Hecksektion per Schnellverschluss entfernen – dann entsteht ein Pick-up mit Doppelkabine, der mit einer offenen Ladefläche von 600 Litern, Zurrpunkten und Trennsystemen für Sport- und Handwerksgerät ausgerüstet ist. Für Freizeitnutzer ist ein „Camper Mode“ mit Schlafmöglichkeit im Innenraum vorgesehen, zusätzlich erhältliches Zubehör wie Markisen, Dachzelt, Entertainment-Screens und externe Stromversorgung sollen bei Bedarf für Komfort sorgen.
Technik verstehen - Vom Elektroantrieb zum Scheinwerfer

Der Serienstart ist international für das dritte Quartal 2026 in Aussicht gestellt, konkrete Angaben zu einzelnen Märkten fehlen aber noch. Auch Details zu Technik und Antrieb nennt Chery vorerst nicht. In Deutschland ist Chery – größter chinesischer Autoexporteur – aktuell mit seinen Tochtermarken Omoda und Jaecoo vertreten, für das kommende Jahr ist der Start der Premiummarke Exlantix angekündigt. Die Kernmarke Chery ist hierzulande bislang nicht vertreten.