In der Bosch-Heftreihe Technische Unterrichtung gibt es zwei Neuerscheinungen. In "Mikroelektronik im Kraftfahrzeug" werden gängige Fachausdrücke und Abkürzungen sowie das Prinzip der Halbleitertechnik erklärt. Aufbau und Funktion von elektronischen Bauelementen und Microcontrollern werden erläutert. Anhand eines Schaltungsbeispiels wird das Zusammenwirken von Bauelementen aufgezeigt. Auch gibt das Heft Aufschluss über die Entwicklung und Herstellung von elektronischen Steuergeräten. Der zweite neue Band in Boschs "Gelber Reihe" heißt "Sensoren im Kraftfahrzeug". Er beschreibt Anwendung, Aufbau und Arbeitsweise der meisten heute im Kfz verwendeten Sensoren. Messgrößen und Messprinzipien der verschiedenen Sensorgruppen werden anhand von Beispielen bestehender Sensoren erläutert. Eine Beschreibung der Sensorsignalverarbeitung im Fahrzeug sowie ein Ausblick auf künftige Entwicklungen runden den Band ab. Die "Gelbe Reihe" ist im Buchhandel und bei jedem Bosch-Service erhältlich.
Bücher: Sensorik und Mikroelektronik im Kraftfahrzeug
Bosch erweitert seine Heftreihe Technische Unterrichtung