Bosch Service Betriebe in Deutschland und Österreich übernehmen künftig den Service für zwei Hersteller von Elektrofahrzeugen. Mit dem Importeur der "Think City"-Elektrofahrzeuge, der Move About GmbH, sei eine entsprechende Kooperation vereinbart worden, hieß es am Donnerstag in einer Unternehmensmitteilung. Zudem übernehmen die Bosch-Partner auch die Wartung und Reparatur der von Govecs hergestellten Elektroroller. Diese würden über ausgewählte Bosch Service Betriebe auch verkauft. Die Zahl der zu betreuenden Fahrzeuge ist noch überschaubar: Laut den Herstellern laufen auf deutschen und österreichischen Strassen einige hundert "Think City"-Modelle und ca. 4.000 E-Scooter von Govecs. Erste ausgewählte Bosch Service Betriebe seien bereits an "Think City"-Elektrofahrzeugen geschult und mit den notwendigen Werkstattunterlagen vertraut, hieß es weiter. Ein spezielles Training für die Govecs Roller sei in Vorbereitung. Know-how zu Elektrofahrzeugen werde auch über die technische Hotline oder über Schulungen wie z.B. "Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen" vermittelt. "Die Schulung 'Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen' wurde von sehr vielen Bosch Service Mitarbeitern absolviert, aber noch nicht von allen Betrieben. Das Platzangebot in dieser Schulung ist aufgrund der intensiven Schulung eingeschränkt, die Schulungsfrequenz wurde bereits ausgebaut, um allen Betrieben sukzessive die Schulung ermögichen zu können", erklärte Bosch-Sprecherin Heiderose Dreiner gegenüber asp-Online.(ng)
Bosch Service: Partner betreuen künftig Elektromobile

Bosch hat mit zwei Herstellern von E-Mobilen Kooperationsverträge geschlossen. Das Servicenetz in Deutschland und Österreich betreut künftig "Think City"-Elektrofahrzeuge und Govecs-Elektroroller, allerdings in einer überschaubaren Stückzahl.