-- Anzeige --

Bosch: Mitarbeiter sollen Kosten der Kurzarbeit mittragen

17.12.2009 12:53 Uhr
Bosch: Mitarbeiter sollen Kosten der Kurzarbeit mittragen
Vorbild für die Bosch-Mitarbeiter soll die bereits existierende Vereinbarung im Werk Feuerbach sein.
© Foto: Bosch

Die Angestellten sollen künftig auf ein bis 1,5 Prozent ihres Jahreseinkommens verzichten, und erhalten dafür eine Jobgarantie bis Ende 2012.

-- Anzeige --
Die Bosch-Mitarbeiter in Deutschland sollen die Kosten der Kurzarbeit mittragen und im Gegenzug eine Jobgarantie bis Ende 2012 erhalten. Eine entsprechende Vereinbarung werde derzeit zwischen Unternehmensführung und Betriebsrat ausgehandelt, sagte eine Unternehmenssprecherin am Donnerstag in Gerlingen und bestätigte einen Bericht der "Stuttgarter Nachrichten". Mit einem Abschluss werde im Frühjahr 2010 gerechnet. Betroffen wären die rund 60.000 Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH. Derzeit sind beim weltgrößten Autozulieferer 28.500 Mitarbeiter in Kurzarbeit, für 27.000 gelten verkürzte Arbeitszeiten ohne Lohnausgleich. Inklusive der Tochterunternehmen hat der Branchenprimus in Deutschland 114.000 Beschäftigte. Vorbild für die neue Regelung soll der mit knapp 12.000 Mitarbeitern weltweit größte Standort Stuttgart-Feuerbach sein. Dort haben Management und Betriebsrat vereinbart, dass die Mitarbeiter künftig auf ein bis 1,5 Prozent ihres Jahreseinkommens verzichten. Das Geld soll in einen Fonds fließen, aus dem Bosch etwas weniger als die Hälfte der Mehrkosten durch die Kurzarbeit abdeckt, sagte die Sprecherin. Im Gegenzug für die Beteiligung an den Kosten sind in Stuttgart-Feuerbach betriebsbedingte Kündigungen zunächst bis Ende 2010 ausgeschlossen. Für die Vereinbarung für die gesamte Robert Bosch GmbH wird eine Laufzeit bis Ende 2012 angepeilt. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.