-- Anzeige --

Bosch entwickelt Batteriesensor

16.08.2005 15:05 Uhr
Elektronischer Batteriesensor

EBS soll 2006 in Serie gehen

-- Anzeige --

Pannen wegen leerer Autobatterien sollen laut Bosch künftig weitgehend der Vergangenheit angehören. Wie der Stuttgarter Zulieferer jetzt mitteilte, erfasst ein neu entwickelter elektronischer Batteriesensor (EBS) mit integrierter Auswerteelektronik die elementaren Batteriegrößen Spannung, Strom und Temperatur und berechnet daraus Kapazität und Ladezustand sowie deren momentane und künftige Leistungsfähigkeit. Das Energiemanagement moderner Fahrzeuge nutze diese Informationen, um die Ladung der Batterie immer soweit aufrecht zu erhalten, dass das Fahrzeug auch nach längerer Zeit sicher gestartet werden könne. Durch Generator- und Motormanagement könne zudem der Kraftstoffverbrauch und der Schadstoffausstoß verringert sowie die Batterielebensdauer verlängert werden. Werkstätten ermögliche EBS erweiterte Diagnosemöglichkeiten. Der erstmalige Serieneinsatz ist für 2006 geplant. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.