-- Anzeige --

BMW stellt Technik-Lexikon online

11.12.2002 14:33 Uhr

Benutzern soll automobiles Wissen vermittelt werden

-- Anzeige --

BMW stellt sein Techniklexikon online. Dies teilte der Münchner Hersteller heute mit. Auf den Webseiten soll dem interessierten Besucher "automobiles Fachwissen anschaulich, informativ und detailliert" vermittelt werden. Der Benutzer könne mit drei verschiedenen Suchfunktionen im BMW Techniklexikon forschen, hieß es. Insgesamt gibt es fünf Rubriken: Antrieb, Fahrwerk, Komfort, Sicherheit und Allgemeines. Ferner sei auch die freie Eingabe von Stichworten möglich. Alle Begriffe des Techniklexikons sind zudem untereinander verlinkt. Jeder Artikel lässt sich ausdrucken und vom Benutzer mit einem E-Mail-Formular an Bekannte weiterverschicken. Um den User immer auf dem aktuellsten Stand zu halten werden zudem laut BMW neue Begriffe ergänzt. (od)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.