Die staatliche Abwrackprämie für Neuwagen hat den deutschen Kreditbanken 2009 ein kräftiges Plus beschert. Das Kreditneugeschäft legte im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent auf 97,1 Milliarden Euro zu, der Kreditbestand um 7,5 Prozent auf 117,6 Milliarden Euro, teilte der Bankenfachverband am Dienstag in Frankfurt mit. "Die größte Triebfeder für unser Wachstum war die Umweltprämie", sagte der Vorstandsvorsitzende des Verbandes, Gerd Schumeckers. Kfz-Kredite machen mehr als die Hälfte des Geschäfts der 54 im Fachverband zusammengeschlossenen Institute aus, zu denen auch Autobanken gehören. Die krisenbedingte Flaute sorgte bei Investitionskrediten für Unternehmen zwar für ein Minus im Neugeschäft von 11,3 Prozent auf 13,7 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Das wurde jedoch durch ein deutliches Wachstum bei der wichtigeren Konsumfinanzierung für Privatkunden um ebenfalls 11,3 Prozent auf 33,5 Milliarden Euro überkompensiert. Die Erwartungen für 2010 bezeichnete Schumeckers als "verhalten". Die private Neuwagenfinanzierung, die 2009 das Zugpferd war, werde unter dem erwarteten Rückgang bei den Neuzulassungen leiden. Hingegen rechnet der Verband mit Anstiegen bei der Finanzierung von Gebrauchtwagen. "Und vor allem gehen wir davon aus, das sich bei Firmenfahrzeugen der Investitionsstau auflösen wird."
- Kreditbanken: Geschäftszahlen 2009 (75.0 KB, PDF)
- Kreditinformationen i.S.d. neuen Verbraucherschutz-Richtlinie der EU (1.2 MB, PDF)