-- Anzeige --

BCA-Autoauktionen: Millionen-Grenze geknackt

24.09.2010 16:01 Uhr
BCA-Autoauktionen: Millionen-Grenze geknackt
BCA hat seit 1997 deutschlandweit eine Millionen Fahrzeuge verauktioniert. Verkauft wurden davon rund 700.000 GW (im Bild: Auktionszentrum München).
© Foto: BCA Autoauktionen

Der Auktionsanbieter BCA hat seit 1997 in Deutschland eine Millionen Gebrauchtwagen vermarktet. Einen steigenden Anteil haben die Online-Versteigerungen – 2009 verfolgten über 40 Prozent der Käufer die Auktionen via Internet.

-- Anzeige --

Seit dem Markteintritt im Jahr 1997 hat das Auktionshaus BCA in Deutschland eine Millionen Gebrauchtwagen vermarktet. Wie das Unternehmen diese Woche meldete, war der Jubiläums-GW bei einer offenen Auktion mit Schwerpunkt Mercedes-Benz Fahrzeuge und VW in Heidenheim angeboten worden. Der Käufer bekam eine Flasche Champagner und einem Blumenstrauß, zudem geht die Anlieferung des Fahrzeugs auf Kosten von BCA, hieß es in einer Mitteilung. Im Auktionszentrum Heidenheim waren 103 Händlern anwesend. Darüber hinaus verfolgten rund 427 Teilnehmer die Auktion über das Internet und boten mit. BCA bietet sowohl physische Veranstaltungen, bei denen Bieter vor Ort sein müssen, als auch reine Online-Versteigerungen. Darüber hinaus gibt es, wie im dargestellten Fall, mit der so genannten LiveOnline-Auktion eine Mischform. Onlinebieter nehmen BCA-Angaben zufolge stetig zu und stellen derzeit bereits über 40 Prozent der Teilnehmer. In Heidenheim wurden insgesamt 179 Fahrzeuge vermarktet. Davon wurden 146 Fahrzeuge verkauft, was einer Verkaufsquote von 81,56 Prozent entspricht, so BCA. Seit 1997 wurden hierzulande mehr als 700.000 Fahrzeuge verkauft, erklärte das Unternehmen gegenüber asp-Online. Die Verkaufsquote des Jahres 2009 betrug 71,7 Prozent. Größtes Auktionszentrum in Neuss BCA strebt im Jahr 2010 die Vermarktung von über 160.000 Fahrzeugen an. Neben Heidenheim betreibt BCA Auktionszentren am Firmensitz Groß-Gerau sowie in Neuss, Berlin, München und Hamburg. Rund ein Viertel der verauktionierten Fahrzeuge kommen in Neuss unter den Hammer, ein Fünftel wechselt in Berlin den Besitzer (inkl. der Zweigstellen Neuseddin/Hannover/Wiedemar). Groß-Gerau ist für die Vermarktung von rund 17 Prozen der GW, Heidenheim (inkl. Stuttgart) für 15, München für zwölf und Hamburg für elf Prozent verantwortlich. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.