Autoteilehandel: Hess will Autoteile-Sparte von Werthenbach übernehmen

Mit der geplanten Übernahme des Autoteilegeschäfts von Werthenbach stärkt Hess Automotive den Geschäftsbereich seiner Autoteilesparte. Ein großer Teil der Arbeitsplätze soll erhalten bleiben.
Datum:
08.02.2021Lesezeit:
3 minNOCH KEINE Kommentare
Hess Automotive will die Autoteile-Sparte von Werthenbach Autoteile übernehmen. Damit kann sich das nunmehr 90 Jahre alte Familienunterhemen besser auf seinen Geschäftsbereich Industrietechnik fokussieren. Hess wiederum stärkt seine Kompetenz im Autoteilegeschäft, berichteten beide Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung.
Mit den Niederlassungen in Bielefeld, Braunschweig, Celle, Langenhagen, Lippstadt, Magdeburg, Münster und Northeim könne Hess das eigene Geschäftsgebiet nördlich des Ruhrgebietes und über Minden hinaus erweitern.
An den betreffenden Standorten seien Investitionen in moderne und skalierbare IT-Systeme geplant, um die Produktivität zu steigern. Binnen eines Jahres sollen die Standorte nach und nach an Hess Automotive überführt werden. Dabei solle ein möglichst großer Teil der Arbeitsplätze im Zuge der Übernahme dauerhaft gesichert und erhalten bleiben, hieß es. (tm)