Mehr als 220 Meisterschüler aus ganz Deutschland hatten an der zweiten Auflage des Auto Service Meisters teilgenommen. Die drei Gewinner waren dabei sehr erfolgreich – alle drei erreichten die volle Punktzahl. So musste das Los entscheiden. Dennis Zuske von der Landesfachschule Frankfurt hatte Losglück und nahm auf dem Automechanika-Stand von ZF Services – neben der Teilehandelskooperation Coparts Deutschland der Hauptsponsor des Wettbewerbs – einen Scheck über 5.000 Euro in Empfang. Platz zwei erreichte André Rohland, der sein Meisterhandwerk an der HWK Ostthüringen lernt – die gleiche Ausbildungseinrichtung, wie der Drittplazierte des letztjährigen ASM, Erik Puffe, erklärte asp-Chefredakteur Frank Schlieben. Rohland freute sich über 2.500 Euro. Den dritten Platz und somit ein Preisgeld von 1.000 Euro erreichte bzw. erhielt Peter Weinsheimer aus Mannheim. Meisterschulen, ausbildende Betriebe und Sponsoren bildeten das Grundgerüst für die erfolgreiche Weiterführung des ASM auf einem hohen Niveau, so Schlieben. Als Ehrengast der Preisübergabe war Bundesinnungsmeister und ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk zugegen, der die Bedeutung von Weiterbildung hervorhob. Auch Thomas Michalzik, Leiter Werkstatt- und Handelssysteme bei Coparts Deutschland, widmete diesem Aspekt in seiner Lobrede einige Worte: "Fortbildung ist eine immer wieder kehrende Herausforderung, um sich auf verändernde Rahmenbedingungen einstellen zu können", betonte er. Klaus Capelke, Leiter der Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen mahnte: "Bildung kostet. Doch das einzige, was teurer ist als Bildung, ist keine Bildung." Doch diese Botschaft haben die drei Preisträger schon verstanden, schließlich glänzten diese mit fundiertem Branchen-Know-how und erreichten im ASM die volle Punktzahl. Dr. Ulrich Walz, Marketingleiter bei ZF Services, die mit der Marke Lemförder als Hauptsponsor des asp-Wissenstests fungieren, bescheinigte den Meisterschülern "Olympia-Norm". Er machte deutlich, dass der persönliche Erfolg kein Zufallsergebnis, sondern das Resultat klar gesteckter Ziele sei. (msh)
Preisverleihung ASM 2008
