Der Test ist eine Herausforderung – das mussten bereits die Teilnehmer der vergangenen "Auto Service Meister" feststellen. Seit der asp 12/2009 geht es für den talentierten Nachwuchs der Kfz- Profis wieder um die Servicekrone, die von der Redaktion asp, Coparts Deutschland, den TÜV-Gesellschaften und Lemförder ausgelobt wird. Als Belohnung für die Bestplatzierten gibt es Bestätigung, eine Einladung zur Branchenmesse Automechanika im September und ein Porträt in der asp. Zudem lockt ein Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro. Der Gewinner bekommt 5.000 Euro, der Zweitplatzierte 2.500 Euro und die „Bronzemedaille“ wird mit 1.000 Euro vergütet. Wir berücksichtigen allerdings nicht nur Einzelleistungen, sondern prämieren auch das beste Team: Die Meisterklasse des Jahres darf sich über 3.500 Euro freuen. Den Klassenpreis haben wir im Vergleich zum letzten Jahr, als die Robert-Bosch-Schule aus Ulm siegreich war, um mehr als das Doppelte aufgestockt. Der Weg zum ASM-gesponserten Klassenfest ist einfach: Melden sich mindestens zehn Schüler desselben Instituts an, gehen die abgegebenen Fragebögen automatisch in die Teamwertung ein. Die Schulklasse mit dem besten Durchschnitt gewinnt: Dieser errechnet sich aus der Gesamtpunktzahl aller Schüler dividiert durch die Schülerzahl. Einstieg jederzeit möglich Bis zum Einsendeschluss im August dieses Jahres kann jeder, der zwischen Dezember 2009 und August 2010 eine Meisterschule besucht (hat), einsteigen. Die bisher erschienenen Fragebögen und detaillierte Informationen rund um das Thema ASM – von A für Anmeldung über S für Spielregeln bis Z für ZF Services – gibt es hier . Zudem finden sich Eindrücke der vergangenen Siegerfeiern und Infos zu ausgewählten Meisterschulen. (msh)
Auto Service Meister 2010: Halbzeit
Wir vergolden das Know-how der Meisterschüler und suchen wieder den "Auto Service Meister". Zu gewinnen gibt es insgesamt 12.000 Euro. Zwar feiern wir mit dem aktuellen Fragebogen in Heft und Online Bergfest, doch jeder kann noch mitmachen.