Audi hat einen Prototypen der besonderen Art gebaut. In einjähriger Arbeit haben die Design-Bereiche Produkt, Interieur sowie Farbe und Ausstattung des Herstellers einen Tischkicker entworfen und gebaut. Die Mitarbeiter haben sich ins Zeug gelegt: Der flache, trapezförmige Korpus wird von einer außen umlaufenden Aluminiumleiste abgerundet – und von rahmenartigen Beinen getragen. Auch die Spielerfiguren wurden eigens für den Tischkicker entworfen. Die Farbwelt ist reduziert auf Weiß und Anthrazit-Metallic. Matte und glänzende Oberflächen und gebürstete Aluminiumeinfassung sollen dem Freizeitgerät eine hochwertige Anmutung geben. Lediglich das aus dem Vollen gefräste Acrylgras ist und bleibt, wie man es aus Fußballarenen kennt, leuchtend Grün. "Das Designobjekt ist als Analogie zu Audi Fahrzeug-Designstudien zu sehen, die einen Ausblick auf zukünftige Produkte und Formen geben", heißt es in der Mitteilung des Herstellers. Ob das Spielgerät in Serienproduktion gehen und somit käuflich zu erweben sein wird, ist noch nicht entschieden worden. Der potentielle Standort dieses "Premiumkickers" dürfte eher die schicke Werbeagentur als das verrauchte Hinterzimmer einer Eckkneipe sein. (ng)
Audi Tischkicker
