-- Anzeige --

Alternative Antriebe: BMW hält an Verbrennungsmotor fest

15.09.2009 10:53 Uhr
Wasserstoffbetriebener BMW Hydrogen 7
Der 2007 vorgestellte Hydrogen 7. Laut BMW-Chef Norbert Reithofer behält man den Wasserstoff "weiter im Blick".
© Foto: Juergen Schwarz/ ddp

Der Premiumhersteller will den Verbrennungsmotor in seinen Autos weiter einsetzen –auch bei einer Umstellung auf Wasserstoff. Für Konzernchef Reithofer ist die Brennstoffzelle zunächst nur ein Hilfsaggregat.

-- Anzeige --

BMW setzt auch bei einer möglichen Umstellung auf Wasserstoff als künftigen Energieträger auf den Verbrennungsmotor. "Wir bleiben dem Verbrennungsmotor treu", sagte BMW-Chef Norbert Reithofer am Montag am Rande der "Zeit"-Konferenz "Zukunftsgipfel 2009" vor dem Auftakt der 63. Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt. Die von anderen Herstellern als Energielieferant für den Antrieb favorisierte Brennstoffzelle dürfte zunächst eher als Hilfsaggregat zum Einsatz kommen. Bis 2020 gelte es jedoch zunächst, die geplanten Flottengrenzwerte für die Automobilindustrie von 95 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer zu schaffen, sagte Reithofer. Dies sei eine "enorme technische Herausforderung" und mit einer reinen Verbesserung der bisherigen Verbrennungsmotoren nicht mehr zu schaffen. Dafür müssten zunehmend Hybrid-Varianten und Elektromotoren zum Einsatz kommen. "Autounternehmen können es sich nicht leisten, nur auf einen Pfad zu setzen. Wir behalten Wasserstoff weiter im Blick." (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.