-- Anzeige --

Aftersales: BMW baut weitere Logistiklager

11.05.2015 11:11 Uhr
BMW Lager Dingolfing
Die BMW Group baut drei weitere Logistikzentren in Bayern.
© Foto: BMW

BMW kündigt den Bau drei weiterer Ersatzteil- und Zubehörlager in Bayern für 2016/2017 an.

-- Anzeige --

Die BMW Group baut ihre zentrale Logistik für Ersatzteile, Zubehör, Merchandising- und Lifestyle-Artikel, die  sogenannte Aftersales Logistik, aus. In Bayern werden drei neue Logistikzentren entstehen, die die weltweite Handelsorganisation der BMW Group beliefern. 

Konkret geplant sind ein neues Verteilzentrum und Ersatzteillager in Wallersdorf (Landkreis Dingolfing-Landau), ein Ersatzteillager am Standort Bruckberg-Gündlkofen (Landkreis Landshut) sowie ein  regionales Distributionszentrum in Kleinaitingen (Landkreis Augsburg).

Das neue Verteilzentrum und Lager in Wallersdorf soll eine Fläche von 200.000 Quadratmeter haben. Dort sollen künftig schnelldrehende und großvolumige Ersatz- und Zubehörteile gelagert und an die Distributionszentren verteilt werden. Im Ersatzteillager in Bruckberg-Gündlkofen soll auf einer Gesamtfläche von über 100.000 Quadratmeter das langsam drehende Sortiment gelagert werden. Die Versorgung sämtlicher Händler im südlichen Bayern, in Teilen Baden-Württembergs, in Rheinland-Pfalz und Hessen werde künftig das neue regionale Distributionszentrum mit seinen 70.000 Quadratmetern im schwäbischen Kleinaitingen übernehmen, hieß es.

Bei allen drei Bauprojekten arbeitet der Hersteller mit verschiedenen  Immobilienentwicklern und Investoren zusammen, die mehrere hundert Millionen Euro für Grundstück und Gebäude investieren. BMW wird die Flächen und Gebäude im Gegenzug von den Investoren anmieten. Die  Investoren wurden in einem Bieterwettbewerb ermittelt. Den operativen Betrieb übernehmen Logistikdienstleister, bei denen rund 2.400 Arbeitsplätze entstehen sollen. Die Inbetriebnahme der drei Standorte ist für 2016 / 2017 geplant. (asp)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.