-- Anzeige --

ADAC: Reifeneinlagerungsservice nutzen

08.10.2010 15:12 Uhr
Crashtest_Ladungssicherung
Bei einem Auffahrunfall mit 50 km/h reffen ungesicherte Räder mit dem über 25-fachen ihres Eigengewichts – also mit über 375 kg – die Insassen.
© Foto: ADAC

Anlässlich eines Crashtests mit ungesicherten Pneus im Fahrzeuginnenraum rät der Club seinen Mitgliedern, Reifen nicht zuhause aufzubewahren, wenn der sichere Transport zum Händler nicht gewährleistet werden kann.

-- Anzeige --

Der ADAC rät Fahrern von Kleinwagen den Reifeneinlagerungsservice ihres Fachhändlers zu nutzen. Andernfalls bestehe die Gefahr schwerer Verletzungen beim Transport unzureichend gesicherter Räder auf dem Weg zum Wechseln. Anlass für den Hinweis ist ein Crashtest des Clubs, bei dem die Folgen eines Pkw-Aufpralls sowohl mit verzurrten als auch mit ungesicherten Pneus getestet wurden. Ergebnis: Bei einem Auffahrunfall mit 50 km/h würden ungesicherte Räder mit dem über 25-fachen ihres Eigengewichts – also mit über 375 kg – die Insassen treffen. Dies könne schwerste Verletzungen hervorrufen. Sollten die Reifen nicht mit Spanngurten an den Verzurrösen am Fahrzeugboden verankert werden können, sollten sie beim Händler gelagert werden, heißt es in dem ADAC-Hinweis. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.