Bild 1
von 10: Optisch tritt der Audi Q3 noch markanter auf als sein Vorgänger. Der Singleframe-Grill ist noch markanter, die Scheinwerfer sind schlitzartig gestaltet.
Bild 2
von 10: Den Einstieg in die Modellfamilie Audi Q3 bildet ein 1.5 TFSI mit 110 kW/150 kW Leistung. Dieser Vierzylinder-Benziner ist mit Mild-Hybrid-Technologie erhältlich. Besonders für Langstrecken und Vielfahrer geeignet ist der gute alte Diesel: Der Audi Q3 mit 2,0 TDI-Motor und ebenfalls 110 kW/150 PS Leistung.
Bild 3
von 10: Im Interieur schafft die neue Lenkradbedieneinheit mit zwei zusätzlichen Stöcken mehr Stauraum in der Mittelkonsole, macht die Bedienung aber nicht komfortabler. Gut zu handeln dagegen ist das Panoramadisplay.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.