-- Anzeige --

Elektronikkomponenten: Bosch baut Remanufacturing-Kanal aus

07.02.2014 10:42 Uhr
Bosch-Remanufacturing-Screenshot
Unter www.bosch-repair-service.com erhalten Werkstätten ein Reparaturangebot und können ein aufbereitetes Teil bestellen.
© Foto: Bosch/asp-Screenshot

Viele ältere Fahrzeuge werden zu "elektronischen Totalschäden", weil die Reparaturkosten den Restwert überschreiten. Bosch Electronic Service will hier Abhilfe schaffen.

-- Anzeige --

Bosch will Werkstätten die Reparatur von Fahrzeugen mit defekten Elektronikkomponenten erleichtern und so manchen "elektronischen Totalschaden" wieder flott kriegen. Zusätzlich zur meist zeitintensiven Reparatur des defekten Teils oder dem Einbau eines Neuteiles gebe es nun auch die Möglichkeit, innerhalb von 24 Stunden auf ein aufgearbeitetes Gerät zurückzugreifen, so eine Unternehmensmitteilung vom Freitag.

Das neue Angebot des Bosch Electronic Service eröffne somit einen dritten, schnelleren Weg zur Reparatur, hieß es weiter. Dabei würden defekte Geräte durch im Vergleich zum Neuteil bis zu 66 Prozent preiswertere sogenannte Remanufacturing-Produkte ersetzt. Das defekte Original werde erst nach dem Austausch an Bosch geschickt, wo es in Ruhe aufbereitet und danach wieder in den Remanufacturing-Kanal eingesteuert werde. Auf instandgesetzte Geräte gebe es, ebenso wie auf Neuteile, eine zweijährige Garantie.

Derzeit ergänzen laut Bosch mehr als 1.000 verschiedene Remanufacturing-Teile das bestehende Reparaturangebot. Das Spektrum der aufbereiteten Erzeugnisse reicht dabei von ABS-Komponenten über Motorsteuergeräte bis zu Navigations- und Anzeigesystemen. Das Angebot richte sich an freie und markengebundene Kfz-Werkstätten. Nach der Diagnose am Fahrzeug erhält der Betrieb unter www.bosch-repair-service.com oder über eine Telefonhotline ein Reparaturangebot oder kann ein aufbereitetes Teil bestellen. Die Lieferung des instandgesetzten und die Abholung der defekten Komponente werden von Bosch organisiert. (ng)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.