-- Anzeige --

Volkswagen Automobil Forum: Ausstellung "Generationen Golf"

07.12.2012 16:47 Uhr
VW Golf 1974
Seit 1974 verkauften sich die sieben Golf-Generationen insgesamt 29 Millionen Mal.
© Foto: Volkswagen

Die Ausstellung "Generationen Golf" öffnet am 7. Dezember ihre Pforten in Berlin. Gezeigt wird die Evolutionsgeschichte des Golf-Designs bis zum 20. Januar.

-- Anzeige --

Am heutigen Freitag öffnet im Volkswagen Automobil Forum in Berlin die Ausstellung "Generationen Golf". Damit wollen die Wolfsburger dem "erfolgreichsten Auto Europas" im Schauraum Unter den Linden Tribut zollen, Das seit 1974 gefertigte Fahrzeug ist den Angaben zufolge bislang an insgesamt 29 Millionen Kunden verkauft worden. Die Organisatoren der Ausstellung wollen den Fokus auf die "38-jährige Evolutionsgeschichte des unverwechselbaren Golf-Designs legen", hieß es in einer Mitteilung.

Besucher erhalten Einblick in die Design-Richtlinien der sieben Golf-Generationen und haben so die Möglichkeit nach zu verfolgen, wie historische Kernelemente der Baureihe, beispielsweise die charakteristischen C-Säulen, die lange Dach- und typische Fensterlinie sowie die markanten Front- und Heckpartien , weiterentwickelt wurden. Auf einem Zeitstrahl rund um die ausgestellten Fahrzeuge soll eine Übersicht gegeben werden, mit welchen technischen Innovationen die Golf-Ingenieure die Weiterentwicklung des Automobilbaus mitgestaltet haben.

"Fahrzeuge, bei denen über Jahrzehnte eine Evolution des Designs gelingt, haben das Potenzial, eines Tages als Ikone gefeiert zu werden. Das prominenteste Beispiel für solch eine Entwicklung ist der Porsche 911", erklärte VW-Chefdesigner Klaus Bischoff. Unter den Volumenmodellen sei indes der Golf ganz klar ein Mitglied dieser automobilen "Hall of Fame", fügt er hinzu. Das Besondere der Modellreihe: Jeder könne einen Golf fahren und das drücke sich im Design aus. "Es ist sportlich, aber nicht zu sportlich. Es ist funktional, aber nicht emotionslos. Es ist modern, aber nicht modisch." Vielmehr sei es zeitlos. Was allerdings nicht für die Ausstellung gilt, die an Öffnungszeiten (10 Uhr bis 20 Uhr) gebunden ist und lediglich bis zum 20. Januar 2013 dauert. Der Eintritt ist frei. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.