Renault stellt im Sommer seine neueste Errungenschaft vor. Auf der Moskau Motor Show (25. August bis 5. September) soll der Latitude die Herzen der russischen Messebesucher höher schlagen lassen. Kurze Zeit später zeigt sich die Oberklasse-Limousine aber auch in Westeuropa auf dem Pariser Autosalon (2. Oktober bis 17. Oktober). Die Außenmaße von 4,89 Metern Länge, 1,83 Metern Breite und einer Höhe von 1,49 Metern sollen dem Latitude nicht nur großzügiges Raumangebot sondern auch den größten Kofferraum seiner Klasse bescheren. Diverse Chromapplikationen, Bi-Xenon-Scheinwerfer und LED-Leuchten am Heck unterstreichen laut Renault den edlen Charakter der Oberklasse-Limousine. Technisch basiert der Latitude auf dem neuen SM5 der koreanischen Tochter Renault Samsung, der gerade zu den Händlern rollte. Die Limousine zeichnet sich laut Hersteller durch einen exzellenten Fahrkomfort, ein präzises Fahrwerk mit hohen Sicherheitsreserven und eine breite Motorenpalette aus. Zu den Ausstattungsfeatures zählen unter anderem eine Drei-Zonen-Klimaautomatik und ein zweistufiger Ionisator zur Luftreinigung mit doppeltem Parfümzerstäuber. Weitere Komforthighlights wie Fahrersitz inklusive Massagefunktion, schlüsselloses Start- und Zugangssystem und ein Bose-Soundsystem sind auf Wunsch erhältlich. Auf den Markt kommt der Oberklasse-Franzose bereits im Herbst - kurz nach seiner Premiere in Moskau, in Russland, der Türkei, Rumänien und Australien. Darüber hinaus wird das Oberklasse-Modell in Nordafrika, Asien, Mexiko und der Golf-Region angeboten. Gerüchten zufolge ist der Latitude im Laufe des Jahres 2011 in Deutschland zu haben. (sb)
Renault Latitude
