Die Retro Classics ist nach Angaben der Veranstalter in ihrem zehnjährigen Jubiläumsjahr auf dem Stuttgarter Messegelände zum zweiten Mal ausgebucht. Damit seien zwischen 12. bis 14. März acht Messehallen und rund 100.000 qm Fläche belegt, hieß es in einer Mitteilung der Landesmesse Stuttgart. Zum Jubiläum werden rund 1.000 Aussteller erwartet. Am Konzept der "Themenhallen" werde auch im Jubiläumsjahr festhalten, versicherten die Organisatoren. Die Halle 1 beherbergt die großen Automobilhersteller und Zulieferer wie Jaguar, Aston Martin, Ferrari und Peugeot; sowie hochwertige Restauratoren und Premium-Händler (wie die Firmen Klaus Kienle, Horch Classic GmbH (Joachim Appel) oder Mirbach. Auch Daimler einschließlich des Mercedes Classic Centers, Abarth, Mazda, das Meilenwerk oder die Schwabengarage seien mit eindrucksvollen Präsentationen vertreten, ebenso wie verschiedene Traditionsabteilungen, beispielsweise von Bosch. Außerdem ist eine Sonderschau zum Thema "200 Jahre Peugeot" vorgesehen. Laut Messe Stuttgart erstmals öffentlich in Deutschland gezeigt werden 20 Mazdas aus den späten 50er Jahren bis zu Baujahren Mitte der 70er aus der Privatsammlung Frey aus Augsburg. Zahlreiche Händler- und Restaurationsbetriebe bauen ihre Stände in der Halle 3 auf, wo das Schwerpunktthema "Neo Classics" lautet. "Darunter sind aktuelle Luxuslimousinen, Manufakturfahrzeuge und Sportwagen zu verstehen, die auf Grund ihrer geringen Stückzahlen schon heute als Klassiker gelten", so Ulrich Herrmann, Organisator der Stuttgarter Oldtimermesse. Die Marken Lotus, Maserati, Lamborghini oder Ferrari oder prägnante Einzelstücke von Lorinser oder Ruf seien hier vertreten. Quasi als Kontrast zu den Klassikern der kommenden Jahrzehnte wird ebenfalls in Halle 3 die Sonderschau "Vorwärts in die Vergangenheit – die elektrische Mobilität" aufgebaut. Etwa 30 Fahrzeuge, allesamt Elektro-Autos von 1900 bis heute, zeigen die Entwicklung dieses Alternativantriebs.
Messe Stuttgart: Retro Classics 2010 ist ausgebucht

Zwischen 12. bis 14. März sind acht Messehallen und rund 100.000 qm Fläche belegt. Auf dem Oldtimermarkt seien etwa 350 Fahrzeuge im Angebot, heißt es in einer Vorankündigung der Veranstalter.