Vom 13. bis 15. März 2009 findet zum neunten Mal die Retro Classics in Stuttgart statt. Wie die Messe Stuttgart mitteilte, wird die Messe aufgrund der zahlreichen Ausstellungsobjekte in diesem Jahr erstmals das gesamte Stuttgarter Messegelände mit seinen 100.000 qm umfassen und nicht mehr, wie in den Vorjahren, sechs Hallen mit rund 75.000 qm. Dabei erwarten die Klassikfans spannende Sonderschauen zu Abarth, Ferrari und Bugatti. So wird in Halle 1 neben den Fahrzeugen der großen Automobilhersteller und Zulieferer, wie Jaguar, Aston Martin, Ferrari, Peugeot und Harley-Davidson anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Bugatti hochwertige Raritäten, u. a. aus der berühmten Sammlung Schlumpf im elsässischen Mühlhausen, ausgestellt sein. Außerdem ist eine Sonderschau zum Thema "120 Jahre Peugeot-Motorfahrzeuge" vorgesehen. Dabei werden auf rund 400 Quadratmetern Fahrzeuge der Baujahre 1892 bis 1929 präsentiert. Als weiteres Highlight gelten die beiden Sonderschauen in Halle 4 zu den Marken Abarth und Ferrari. Auf insgesamt 1.400 qm erwarten die Besucher hier 20 Abarth-Unikate, von den Anfängen bis hin zum heutigen Fiat 500 und ebenso viele Ferraris. Dabei zeigen zehn bedeutende Sammler ihre schönsten Ferraris teilweise zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Die Retro Classics 2009 öffnet am Freitag, dem 13. März, von 10 Uhr bis 19 Uhr und am Samstag und Sonntag von 9 Uhr bis 18 Uhr. Die Eintrittspreise für die Tickets kosten 14 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder, Schüler, Studenten. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.messe-stuttgart.de/retro. (sen)
Messe Stuttgart: Retro Classics 2009 lockt Oldtimer-Fans

Zum ersten Mal findet die Retro Classics (13. bis 15. März) auf dem kompletten Messegelände Stuttgart statt. Die diesjährigen Höhepunkte sind Sonderschauen zu Abarth, Ferrari und Bugatti.