-- Anzeige --

Markteintritt in Deutschland: So will Cadillac auf Kundenfang gehen

17.05.2024 08:00 Uhr | Lesezeit: 3 min
Mächtiger Crossover: der neue Cadillac Lyriq.
© Foto: Cadillac

Die US-Traditionsmarke Cadillac will endlich Deutschland Fuß fassen – und bringt im dritten Quartal 2024 den elektrischen Crossover Lyriq an den Start.

-- Anzeige --

Cadillac? Kennt hierzulande der eine oder andere vielleicht noch von einem alten 80er-Jahre Spider Murphy Gang Song ("Ich fuhr ‚nen schneeweißen Cadillac/mit Chauffeur und Groupies im Gepäck"). Oder man hat Heckflossen-Klassiker wie den Cadillac Eldorado vor Augen. Wie auch immer – in Deutschland hat die US-Edelmarke bislang kaum eine Rolle gespielt. Das soll sich nun ändern: Als elektrische Marke will Cadillac nun in Deutschland reüssieren – und bringt im dritten Quartal 2024 den Cadillac Lyriq ("amazing EV for Europe") an den Start.


Cadillac Lyriq (2024)

Cadillac Lyriq (2024) Bildergalerie

Der Cadillac Lyric tritt athletisch auf

Beim Cadillac Lyric handelt es sich um ein markantes Mittelklasse SUV der Fünf-Meter-Klasse – das Fahrzeug ist das erste vollelektrisches Model in Europa. Auffällig ist der monströse Kühlergrill ("big open grill") mit vertikal stehenden LED-Scheinwerfern. Ebenso hochstehend sind die L-förmigen Rückleuchten. "Unser Bold-Design war schon immer vertikal ausgerichtet", heißt es bei Cadillac. Auffällig und etwas schroff kommt der kantige Kerl tatsächlich daher – oder wie die Amis ihn definieren: "Great proportion, expressive, athletic."

Lesen Sie mehr

Angeboten wird der Zweitonner für gut 80.000 Euro, "vollausgestattet und mit Allradantrieb", wie man bei Cadillac verspricht. "Amazing value per money", heißt es im Englischen, man konkurriert mit BMW iX und Mercedes EQE SUV – und für die deutschen Premium-Stromer müssen zumindest vollausgestattet tatsächlich noch etliche tausend Euro extra aufgerufen werden.

Cadillac fährt die D2C-Hybrid-Strategie

Wie kommt der Kunde nun zum Wagen, wie funktioniert der Vertrieb? "Our Business Model ist D2CHybrid", es gibt also zwei Möglichkeiten. Das bedeutet konkret:

  1. Kunden können laut Cadillac "eine Probefahrt vereinbaren, das Fahrzeug online nach eigenen Wünschen konfigurieren und den Kauf nahtlos über eine neue, virtuelle Erlebnisplattform abschließen."
  2. Kunden können auch "einen der GM Test Drive Standorte besuchen, um den Cadillac Lyriq zu besichtigen", zunächst in Berlin und München sowie ab Juni auch in Köln. Weiterhin eröffnet GM im zweiten Halbjahr mit "Cadillac City" eine Erlebniswelt in Frankfurt und Hamburg.

Cadillac: "Premium-Erfahrung" und "starke Emotionalität"

Dass der Markteintritt in Deutschland zu einem ungünstigen Zeitpunkt – Stichpunkte: Wegfall der Förderung, Kaufzurückhaltung, generelle Skepsis bei Elektromobilen – erfolge, will man nicht gelten lassen. "Wir haben einen Langzeit-Plan", erläutert Pere Brugal, Chief Commercial Officer GM Europe die Cadillac-Strategie.


Cadillac Escalade IQ

Cadillac Escalada IQ Bildergalerie

Deutschland sei größter und wichtigster Markt, das Lyric-Segment sei sogar im vergangenen Jahr um fünf Prozent gewachsen, man böte eine für die Kunden. "Wir werden ein profitables Business in Europa aufbauen", so der Manager selbstbewusst. Später im Jahr 2024 werde es sogar Ankündigungen zu neuen Modellen geben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.