Ab sofort ist der neue Kia Picanto auch mit Flüssiggasantrieb bestellbar. Damit ist er der Dritte im Bunde der aktuellen Picanto-Produktpalette, zusammen mit den beiden Benzinern (1,0 und 1,2 Liter). Der südkoreanische Hersteller bietet den Kleinwagen wie gewohnt in den drei Ausstattungsversionen Attract, Vision und Spirit an und bietet eine sieben Jahre oder 150.000 km umfassende Garantie auf das LPG-Antriebssystem. In der Basisversion schlägt der Dreitürer mit 10.930 Euro zu Buche, der Fünftürer mit 11.330 Euro. Die Auslieferung startet im Oktober. Der Dreizylinder des Picanto LPG leistet 82 PS und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 156 km/h. Laut Hersteller weist der Motor in Kombination mit der optionalen Start-Stopp-Automatik einen CO2-Ausstoß von 90 Gramm pro Kilometer auf und verbraucht durchschnittlich 5,6 Liter Flüssiggas. Neben dem 35 Liter großen Tank für das Autogas besitzt der Picanto auch einen zehn Liter fassenden Benzintank, mit dem im Notfall eine der 6.000 deutschen Flüssiggas-Tankstellen angefahren werden kann. Der Picanto LPG gleicht mit seinen 3,6 Metern Länge äußerlich den Benzin-Modellen, sein Kofferraum fasst ebenfalls 200 Liter. Tagfahrlicht, Komfortblinker und Bordcomputer gehören in der Einstiegsversion zur Serienausstattung, gegen Aufpreis sind beispielsweise Sitzheizung vorne, Klimaautomatik und Dämmerungssensoren erhältlich. (lr)
Kia: Picanto jetzt auch mit Flüssiggasantrieb
Der südkoreanische Importeur stellt den dritten Wagen der Baureihe vor, den mit Flüssiggas betriebenen Picanto LPG.