Die Speerspitze seinen erfolgreichen Pick-ups F-150 zeigt Ford auf der Detroit Motor Show (bis 25. Januar). Der besonders robuste F-150 Raptor ist nicht nur leichter, sondern auch stärker geworden. Und das obwohl zwei Zylinder weniger unter seiner wuchtigen Haube arbeiten.
Statt des bisherigen 6,2-Liter-Achtzylinders wird der Ford F-150 Raptor jetzt von einem 3,5-Liter großen Sechszylinder angetrieben. Leistete der Vorgänger noch 302 kW / 411 PS und 434 Newtonmeter Drehmoment, soll der Neue an die 500 PS entwickeln. Genaue Leistungsdaten verrät Ford noch nicht. Bekannt ist jedoch, dass der Raptor ein neu entwickeltes Zehngang-Getriebe erhält. Optional kann der Fahrer die Gänge auch über Schaltwippen am Lenkrad einlegen.
Für bessere Anpassung verfügt die Hochleistungsversion des Pick-ups über verschiedene Fahrmodi. Darunter unter anderem die Programme Normal, Straße, Allwetter und auch Schlamm- und Sandmodus. Komfort bescheren LED-Scheinwerfer, ein Kamerasystem zur besseren Rundumsicht sowie ein hochwertigeres Interieur.
Der um 200 Kilogramm abgespeckte Ford F-150 Raptor startet ab Herbst 2016 in den USA. Bereits in der zweiten Hälfte dieses Jahres will Konkurrent Dodge den RAM 1500 Rebel auf amerikanische Straßen schicken. Auch der 1500 Rebel feierte Premiere in Detroit und ist für den härteren Offroad-Einsatz gedacht. (sp-x)
Ford F-150 Raptor (2017)
