Originalgetreu und bis ins Detail restauriert präsentiert sich ein Volkswagen T1 Kastenwagen seit Anfang November den Besuchern des AutoMuseums in Wolfsburg, meldete VW. Die Serienproduktion des T1 startete im März 1950. Der ausgestellte Bulli wurde im November 1950 gebaut und gehört zu den wenigen heute noch erhaltenen T1 Bussen dieses Baujahrs. Bei der Übergabe an das Museum waren der Besitzer Axel Seubert und der Restaurierer Axel Struwe vor Ort. Restaurierer Struwe erwarb das Fahrzeug 2003 – ursprünglich war das Fahrzeug als Servicefahrzeug auf dem Wiener Flughafen genutzt worden, hieß es in einer Mitteilung. Bei der Wiederbelebung des Busses habe er größten Wert auf Originalität und Detailtreue gelegt. Die Recherche nach den entsprechenden historischen Ersatzteilen soll rund zwei Jahre gedauert haben. Die Restaurierung wurde 2009 abgeschlossen. Der neue Besitzer und Leihgeber Seubert erwarb den Wagen vor rund zwei Monaten. (msh)
Automuseum Volkswagen: Gastauftritt eines T1 Kastenwagens

Seit Anfang November stellt das AutoMuseum in Wolfsburg mit dem Volkswagen T1 Kastenwagen von 1950 eine Rarität aus. Der Bulli ist komplett restauriert und im Originalzustand.