-- Anzeige --

Linde plant Wasserstoff-Autobahn für Deutschland

24.02.2005 17:35 Uhr

35 Zapfsäulen sollen für 30 Mio. Euro an Raststätten gebaut werden

-- Anzeige --

Der Münchener Anlagenproduzent Linde will einen 1.800 km langen Autobahnring in Deutschland mit Wasserstofftankstellen ausrüsten. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Reitzle sagte auf dem "International Hydrogen Day" in Berlin, dadurch könnte der Energieträger Wasserstoff erstmals unter realen Bedingungen in Deutschland erprobt werden und seine Eignung als Kraftstoff der Zukunft unter Beweis stellen. Die "Teststrecke" soll nach Planungen des Unternehmens an den Städten Leipzig, Berlin, Hannover, Köln, Stuttgart und München vorbeiführen. An der vorgesehenen Strecke liegen wichtige Entwicklungszentren sowie die meisten Produktionsstandorte der deutschen Automobilhersteller. Insgesamt müssten rund 35 Zapfsäulen, jeweils für gasförmigen und tiefkalt verflüssigten Wasserstoff, an größtenteils bereits vorhandenen Raststätten neu gebaut werden, um diese weltweit größte Teststrecke für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge zu schaffen. Die Investitionen dafür liegen nach Berechnungen von Linde bei ca. 30 Mio. Euro. In einem zweiten Schritt könnten von dem Autobahnring in Deutschland schon bald Erweiterungen des Tankstellennetzes auf andere EU-Staaten erfolgen. Laut Linde sind entsprechende Projekte in Kalifornien und Japan schon recht weit fortgeschritten. Der frühere BMW- und Ford-Manager Reitzle sprach bereits von einem "Wettbewerb der Wasserstoff-Autobahnen". Linde ist einer der größten Wasserstoff-Produzenten in Deutschland und erwirtschaftet laut "Süddeutscher Zeitung" jährlich 450 Mio. Euro mit dem Kraftstoff. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.