Der Support von GETTYGO: Ein Herz für Kunden

Gettygo
Nahbar, persönlich und kompetent: Diese Eigenschaften hat sich der Support von GETTYGO auf die Fahnen geschrieben. 
© Foto: GETTYGO

Bei GETTYGO arbeiten Menschen, die täglich Kundennähe leben. Persönlich ansprechbar, mit einem offenen Ohr für alle Anliegen, begegnet das Team jeder Situation mit Kompetenz, Empathie und Engagement – und bewahrt dabei stets die Ruhe. Das macht die Kundenbetreuung zu einem zuverlässigen Partner im Tagesgeschäft, gerade in den intensiven Umrüstzeiten im Frühjahr und Herbst, wenn in der Werkstatt möglichst alles glatt laufen sollte.

Anzeige von

Datum:
12.11.2025
Lesezeit:
4 min



Ob am Telefon, per Mail oder über das neue Online Service Center, für viele Kunden ist das Serviceteam von GETTYGO der erste persönliche Kontakt. Und in Bruchsal setzt man alles daran, dass jeder Kontakt das Vertrauen schafft, das die Grundlage einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit bildet: GETTYGO ist nahbar, verbindlich und kompetent. Der Reifengroßhändler sieht den Service als genauso wichtig an wie das Sortiment. Und in beiden Fällen wird im wahrsten Sinne des Wortes geliefert.

Reklamationen, Lieferverzögerungen, Warenrückgabe, technische Themen oder sonstige Rückfragen kommen in den besten Systemen vor, auch bei ­GETTYGO. Nur, dass man sich dort da­rum kümmert. Der Kunde gibt das Pro­blem bei der Kundenbetreuung ab und bekommt eine Lösung zurück. „Geschwindigkeit ist dabei ein entscheidender Faktor, gerade im Saisongeschäft“, sagt Emine Durak, die schon seit 2014 dabei ist und weiß, wie es läuft. Die Servicemitarbeiter reagieren dementsprechend schnell. Und wenn eine Aufgabe einmal besonders knifflig wird, wird sie gemeinsam im Team angepackt. So entstehen Ergebnisse, die den Kunden nachhaltig weiterhelfen.

Gettygo
Teamwork, wenn Tempo gefragt ist: Insbesondere im intensiven Saisongeschäft ist die Kundenbetreuung oft Express-Sache, denn dann haben sogar kleine Verzögerungen im eng getakteten Werkstattalltag große Auswirkungen.
© Foto: GETTYGO

Stark im Netzwerk

Die Kundenbetreuung ist dabei nicht nur für Kunden da, sondern auch ein Bindeglied zu den Lieferanten. Mit klar definierten Ansprechpartnern auf beiden Seiten werden Fragen und Probleme direkt geklärt und gemeinsame Lösungen erarbeitet. Dieser enge Austausch sorgt für reibungslose Abläufe und stärkt das gesamte Netzwerk. „Bei den meisten Lieferanten haben wir unseren Ansprechpartner, wissen also direkt, wen wir kontaktieren müssen“, sagt Durak.

Gettygo
© Foto: GETTYGO

„Wenn es besonders knifflig wird, dann suchen wir auch gemeinsam mit Lieferanten eine Lösung.“

Emine Durak,
GETTYGO Serviceteam

Online Service Center als Ergänzung

Die telefonische Hotline wird von den Kunden geschätzt, doch inzwischen hat GETTYGO auch eigens ein Online Service Center aufgesetzt – ein Tool, das so kein Wettbewerber bietet. Hier können Kunden rund um die Uhr Fragen stellen und Anliegen einreichen. Statt mühsam Informationen zusammenzusuchen, genügt ein Klick in der Bestellhistorie auf den Button „Kundensupport“. Das System erkennt daraufhin automatisch, um welches Produkt es geht, und zeigt nur noch Informationen und Auswahlmöglichkeiten an, die wirklich für dieses Thema relevant sind. Dazu werden auch etwaige Fristen berücksichtigt. Sollten zur Bearbeitung auch Bilder oder Dokumente benötigt werden, so werden diese ebenfalls direkt innerhalb des Online-Prozesses angefordert und können dort unmittelbar hochgeladen und entsprechend zugeordnet werden.

Online-Effizienz trifft Offline-Kompetenz

halten. Hinter jedem Vorgang stehen weiterhin die Kolleginnen und Kollegen von GETTYGO, die sich kümmern – nur eben schneller, gezielter und mit weniger Hin und Her. So wird aus dem Support ein noch besserer Service, unkompliziert, effizient und nah dran an den Bedürfnissen der Kunden. Gleichzeitig bleibt der direkte Kontakt bestehen. „Das Online Service Center ist eine Ergänzung, kein Ersatz“, stellt Durak klar.

Gruppenfoto des Kundenservice-Teams von GETTYGO
„Wir sind GETTYGO“ – für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Service Center trifft das ganz besonders zu, sind sie es doch, die für viele Kunden (und Lieferanten) buchstäblich das Gesicht oder am Telefon die Stimme von GETTYGO sind. Eine große Verantwortung, der die Profis im Kundenkontakt Tag für Tag aufs Neue gerecht werden.
© Foto: GETTYGO

Anerkennung, die motiviert

Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die Aufmerksamkeit. Das Team hört den Kunden genau zu. Das ist notwendig, um die Anliegen genau zu verstehen und Lösungen zu finden. Das hat aber auch einen in die Zukunft gerichteten Aspekt. Rückmeldungen und Erfahrungen der Kunden fließen direkt in die Weiterentwicklung des Angebots und des Systems ein. So trägt die Kundenbetreuung aktiv dazu bei, dass GETTYGO noch besser auf die Anforderungen der Branche reagieren kann.

Beste Basis für starke Kundenbeziehungen

Die Mühe der Servicemannschaft bleibt nicht unbemerkt. Auch wenn in den Spitzenzeiten die Kommunikation mal etwas angespannt sein kann, bestätigen überwiegend positive Rückmeldungen und viel Lob von Kundenseite die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen. Für das Team ist das Anerkennung und Ansporn zugleich – und ein schöner Beweis dafür, dass Herz, Kompetenz und Nähe die beste Basis für starke Kundenbeziehungen sind.


Mehr erfahren rund um GETTYGO

Alle Infos zu den Leistungen und Produkten von GETTYGO finden Sie auf der Unternehmens-Webseite: gettygo.com

Das AUTOHAUS und asp Forum rund um GETTYGO lesen Sie digital oder als PDF hier: www.autoservicepraxis.de/gettygo

Und wer GETTYGO direkt kontaktieren will, schreibt eine Mail an info@gettygo.de, ruft an unter +49 7251 30242-0 oder nutzt das Kontaktformular.




ARTIKEL TEILEN MIT



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.