Angestellt bei GETTYGO: Geringe Fluktuation, hohe Identifikation

Manuela Bartocha, Personalwesen GETTYGO
„Jede Mitarbeiterin und jeden Kollegen nach den persönlichen Stärken einzusetzen und nach Kräften zu fördern, ist Teil des Erfolgs von GETTYGO“, sagt Manuela Bartocha.
© Foto: GETTYGO

GETTYGO trifft als Arbeitgeber einen Nerv: Professionalität mit Herz, Verlässlichkeit mit Freiraum und ehrliche Wertschätzung. Das spüren auch die Kunden, denn Leidenschaft für besten Service lässt sich nicht verordnen.

Anzeige von

Datum:
12.11.2025
Lesezeit:
3 min



Bei GETTYGO geht es um Reifen, Felgen, Teile und digitale Services – es geht aber immer auch um Menschen. Wer das Unternehmen kennenlernt, spürt sofort eine familiäre Atmosphäre, nahbar und authentisch. Das ist sicher auch ein Grund für die bemerkenswert geringe Fluktuation. Viele Kolleginnen und Kollegen sind schon seit Jahren, manche sogar seit der ersten Stunde dabei. Diese Konstanz spricht für ein Arbeitsklima, das mehr ist als nur angenehm. Die Unternehmenskultur bei GETTYGO lebt davon, dass Familie stets Vorrang hat. „Wir können nur dann unser Bestes geben, wenn wir auch privat im Gleichgewicht sind“, heißt es im Team. Deshalb wird auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht genommen, soweit das im laufenden Betrieb möglich ist, ob flexible Arbeitszeiten,
Homeoffice-Lösungen oder Unterstützung in besonderen Lebensphasen.


"Zufriedene Mitarbeiter sorgen für zufriedene Kunden, das ist unser Credo."

Manuela Bartocha,
Personalwesen GETTYGO


Wertschätzung und Vertrauen

Geschäftsführer Steffen Fritz weiß, dass die Mitarbeiter das größte Kapital des Unternehmens sind. Darum spricht er auch ganz bewusst von „Kollegen“. Das ist mehr als ein sprachlicher Kniff – es beschreibt den gelebten Umgang miteinander. Man begegnet sich auf Augenhöhe, Ideen und Meinungen zählen, ob aus dem Vertrieb, der IT, der Kundenbetreuung oder der Verwaltung. Flache Hierarchien und echtes Teamdenken prägen den Alltag bei GETTYGO. „Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude sind neben den fachlichen Kompetenzen sehr wichtige Kriterien im Bewerbungsgespräch“, erklärt Manuela Bartocha, die bei GETTYGO für das Personalwesen zuständig ist.

Zwei GETTYGO Mitarbeiterinnen stehen gemeinsam vor einem PC
© Foto: GETTYGO

Diese Kultur wird intern geschätzt und wirkt auch nach außen. Denn die Identifikation mit dem Unternehmen ist spürbar, die Kolleginnen und Kollegen zeigen großes Engagement und das trägt unmittelbar zur Servicequalität im Kundenkontakt bei. Authentizität und Wertschätzung lassen sich eben nicht verordnen, sie entstehen aus Überzeugung.

Auch fachlich bietet GETTYGO ein Umfeld, das Lust auf Leistung macht. Spannende Aufgaben, viele Freiheiten und echte Entfaltungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass niemand in Routine erstarrt. Wer Verantwortung übernehmen will, bekommt sie.

Wer Neues ausprobieren möchte, findet Unterstützung. „Wir sind immer bestrebt, alle nach den persönlichen Stärken einzusetzen, das ist ein Teil des Erfolgs von GETTYGO“, sagt Bartocha. So entsteht eine Mischung, die in der heutigen Arbeitswelt selten geworden ist: Professionalität mit Herz, Verlässlichkeit mit Freiraum und ehrliche Wertschätzung mit dem Anspruch, gemeinsam jeden Tag ein Stück besser zu werden.


Lösungen mit Persönlichkeit

„Wir wollen nicht nur Produkte liefern, sondern den Alltag erleichtern, ein zuverlässiger Partner sein. In diesem Webspecial zeigen wir, wie wir das tun. Und wir zeigen, wer es tut. Denn hinter jeder Lösung stehen Menschen, die mit viel Herzblut daran arbeiten, dass im Reifenhandel, in Autohäusern und Werkstätten der Laden läuft“, sagt Nico Bastian, Assistent der GETTYGO Geschäftsführung.

Jetzt asp Online Webspecial rund um GETTYGO lesen!




ARTIKEL TEILEN MIT



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.