Ein vom Multitechnologie-Unternehmen 3M entwickeltes selbstleuchtendes Nummernschild hat am Donnerstag seine Straßenpremiere gefeiert. Dabei hätten die ersten von zunächst 300 mit dem innovativen Kennzeichen ausgestatteten Fahrzeuge die Straßenzulassung erhalten, teilte das Unternehmen mit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kennzeichen, leuchte das flexible Kunststoff-Schild durch integrierte LED von innen heraus. Eine spezielle Folie verteile das Licht gleichmäßig auf der Oberfläche, sodass das gesamte Schild heller illuminiert sei und dadurch deutlicher wahrgenommen werde. Werde es nachts von einem nachfolgenden Fahrzeug angestrahlt, sei es selbst im verschmutzten Zustand aus Sicht eines Autofahrers um rund 30 Prozent heller als herkömmliche Kennzeichen. Laut einer Studie von Wilfried Echterhoff, Geschäftsführender Vorstand der Gesellschaft für Ursachenforschung bei Verkehrsunfällen, könne das Kennzeichen beispielsweise durch die Vermeidung von Auffahrunfällen zu einer erhöhten Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Gegen Ende des Jahres werde das Produkt als Nachrüstset bei allen Schilderprägern erhältlich sein, hieß es. Der Preis solle zwischen 60 und 80 Euro (o. MwSt.) liegen. (ab)
Nummernschilder: Es werde Licht

Selbstleuchtende Kennzeichen feiern Straßenpremiere