Snap-on, weltweit Marktführer im Bereich hochwertiger Werkzeuge, Werkzeugboxen und Werkstatt-Zubehör, komplettiert mit dem neuen ETHOS sein Programm leistungsstarker Hand-held-Diagnosescanner. Außerdem wird in diesen Tagen die aktuelle Software-Generation 7.4 veröffentlicht und den Anwendern zur Verfügung gestellt. Snap-on, weltweit Marktführer im Bereich hochwertiger Werkzeuge, Werkzeugboxen und Werkstatt-Zubehör, komplettiert mit dem neuen ETHOS sein Programm leistungsstarker Hand-held-Diagnosescanner. ETHOS stellt das preisgünstige und zugleich leistungsstarke Startpaket für die Onboard-Diagnose dar. Gemeinsam mit den bekannten Scannern SOLUS und MODIS verfügt Snap-on Diagnostics somit über eine moderne und innovative Familie an Geräten, die unterschiedlichsten Diagnose-Anforderungen in den Fachbetrieben gerecht werden. Auch als Startpaket braucht der Anwender bei ETHOS nicht auf innovative Funktionen sowie auf Upgrade-Möglichkeiten zu verzichten. Der Scanner erfüllt nicht nur die umfassende Abdeckung für alle EOBD-Fahrzeuge, sondern unterstützt auch die umfangreiche herstellerspezifische Software von Snap-on, die Tausende unterschiedlicher Fahrzeug-Konfigurationen abdeckt. Darüber hinaus ist ETHOS dank der integrierten CAN-Systemfunktionen auch für moderne, anspruchsvolle Fahrzeugtypen ausgelegt. Zu den besonderen Merkmalen von ETHOS zählt es, die Identifikationsdaten der 20 zuletzt gescannten Fahrzeuge zu speichern und wieder abrufen zu können. Alle relevanten Daten werden auf dem gut lesbaren 4,7 Zoll-Monochrom-Display angezeigt. Die Bedienung ist über wenige, zentrale Elemente bewusst einfach und schnell gestaltet worden. Das ETHOS verfügt über USB-Portanschlüsse für PC und Drucker. Der Anwender kann mit dem neuen Scanner bis zu 230 Datensätze aller Messwerte gleichzeitig aufzeichnen und diese datensatzweise im Text- oder Grafikformat speichern und anzeigen. Neun Datenparameter oder vier Grafiken können gleichzeitig betrachtet und miteinander verglichen werden. Das Rollen durch alle Datenparameter ist ohne umständlich An- und Abwahl möglich. Auf diese Weise lassen sich Fehlerursachen schneller und genauer erkennen, um eine zielgenaue Diagnose zu erstellen. Das Gerät ist hinsichtlich seiner Robustheit und Übersichtlichkeit auf den Werkstattalltag ausgerichtet. Mit dem ETHOS rundet Snap-on Diagnostics sein Programm an modernen Hand-held-Diagnose-Scannern sinnvoll ab. Die Geräte SOLUS und MODIS bieten entsprechend umfangreichere Funktionalitäten für tiefergehende Diagnoseaufgaben. Allen Geräten gemeinsam ist die umfassende Abdeckung verschiedenster Fahrzeugmarken und –modelle, die für die Bewältigung aller Diagnoseaufgaben in der modernen Kfz-Werkstatt erforderlich sind.
Snap-On: ETHOS – der neue Einstieg in die Onboard-Diagnose

Snap-on Diagnostics komplettiert Scanner-Serie – Unterschiedlichste Diagnoseanforderungen werden mit ETHOS, SOLUS und MODIS erfüllt.