Texa
Mit den Konfort-Klimaservicegeräten bietet Texa eine einzigartige Produktpalette, welche die aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Klimaservice an R134a- und R1234yf-Anlagen erfüllt.
Der Werkstattausrüster Texa überraschte auf der Automechanika im vergangenen Jahr mit einer völlig neu entwickelten Klimaservicegeräte-Generation. Mit insgesamt fünf Geräte-varianten erfüllen die Konfort-Geräte der Serie 700R aktuelle und künftige Ansprüche der Werkstätten. So lassen sich zum Beispiel die beiden Modelle 720R und 760R mit einem Nachrüstkit vom ursprünglichen R134a- auf den R1234yf-Betrieb umrüsten. Texa nennt dies „2 Gas Ready“, also auf zwei Kältemittel vorbereitet. Als bisher einziger Hersteller bietet Texa mit dem Konfort 780R ein „Bi-Gas“-Gerät an, welches zwischen R134a und R1234yf umgeschaltet werden kann.
VDA-konformes Gerät
Mit dem Konfort 770S hat Texa ein exakt dem Vorgabenkatalog des VDA entsprechendes Klimaservicegerät im Programm, wie es die Automobilhersteller für ihre Vertragswerkstätten vorschreiben. Das Konfort 770 S, es basiert auf dem 760R, verfügt zum Beispiel über einen Not-Aus-Schalter, einen zentralen Kältemittelabsauganschluss und einen Kältemittelanalysator. Außerdem schaltet das Gerät automatisch ab, sobald eine der Serviceöffnungen während des Betriebs geöffnet wird. Ein zusätzlicher Drucksensor erhöht die Füllgenauigkeit. Außerdem wird optional ein USB-Modul verbaut, falls eine Werkstatt ein externes Kältemittelanalysegerät anschließen möchte. Die Konformität des Konfort 770S wurde vom TÜV Rheinland überprüft. Erste Empfehlungen von Automobilherstellern liegen vor, weitere sind in Vorbereitung.
Technologisch hat Texa auch im Bereich Klimaservice viel zu bieten. Allein acht Patente wurden für die neue Konfort-Serie angemeldet. Hermetisch abschließende und elektronisch identifizierbare Frischölbehälter, das WASY-Modul für die Aktualisierung der Datenbank über Funk, das Bluetooth-Modul für den Anschluss zum Beispiel an das ASA-Netzwerk und verschiedene Diagnosemöglichkeiten hat Texa mit der Konfort-Serie 700R verwirklicht. Auch Details wie eine integrierte elektronische Wasserwaage wurden berücksichtigt, damit die Kältemittelwaage immer perfekt arbeitet. Auch ein Belüftungssystem zur Verhinderung von entzündlichen Kältemittelansammlungen zählt zum Standard. Außerdem arbeitet Texa an der Entwicklung eines eigenen Kältemittelanalysemoduls. Bernd Reich
- Ausgabe 10/2011 Seite 34 (441.8 KB, PDF)