-- Anzeige --

Pflegekurse für Profis

17.04.2009 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Polytop Autopflege

Am neuen Firmensitz in Neuberg bietet Polytop Schulungen und Trainings für die Lackaufbereitung und Innenraumpflege an. Dabei lernen die Teilnehmer fachliche und wirtschaftliche Aspekte der Autopflege kennen.

Auf einer Fläche von 12.000 m2 steht der neuen Firmensitz von Polytop Autopflege. Erstmals sind alle Bereiche des Unternehmens von der Entwicklung, über die Produktion bis zur Verwaltung und dem Versand an einem Standort zusammengefasst. Polytop zählt zu den Spitzenanbietern im Autopflegebereich und liefert neben Standardprodukten auch viele Spezialmittel für besondere Pflegeaufgaben. Insgesamt umfasst das Lieferprogramm 400 unterschiedliche Produkte. 50 Handelsvertreter sind für Polytop ständig unterwegs, um die Produkte zu vertreiben und um den Kunden bei besonders kniffeligen Aufgaben mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Lernen in Theorie und Praxis

Damit die Kunden den Umgang mit den Polytop-Produkten grundlegend erlernen können, hat der Hersteller auf dem neuen Areal in Neuberg auch ein Schulungszentrum eröffnet. Die Teilnehmer erlernen hier in kleinen Gruppen, wie sich die Polytop-Produkte sparsam und zeitoptimiert einsetzen lassen. Vor allem die Vermittlung von fundiertem Grundlagenwissen, aber auch neue Erkenntnisse aus der Forschung werden dabei vermittelt. Drei Kurse werden aktuell angeboten. Der Kurs P1 beinhaltet die professionelle Fahrzeugreinigung und Pflege. Anhand einer kompletten Fahrzeugaufbereitung lernen die Teilnehmer die Themen Fahrzeugwäsche, Lackreinigung und -pflege, Innenraumreinigung und -pflege sowie Motorreinigung und Versiegelung kennen. Dabei geht es auch um Themen wie Kennzeichnungsvorschriften, Gefahrstoffverordnungen und Betriebsanweisungen. Professionelle Arbeitsabläufe für schnelles und effektives Arbeiten werden dabei vorgestellt. Der Kurs P2 widmet sich vollständig der professionellen Lackaufbereitung sämt-licher Lackoberflächen. Wer die Kurse P1 oder P2 besucht hat, kann sich für den Aufbaukurs P3 anmelden. Hier werden Arbeitsabläufe optimiert und die Anwendung von Spezialprodukten vorgestellt. Die Kurse sind jeweils ganztägig, kosten jeweils um die 200 Euro und beinhalten neben der Verpflegung und dem Abschlusszertifikat auch ein Polytop-Grundsortiment. Bernd Reich

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.