-- Anzeige --

Meister ihres Fachs

19.07.2013 12:02 Uhr

-- Anzeige --

1.000 junge Handwerker aus über 50 Ländern wetteiferten um die Weltmeistertitel in verschiedenen Disziplinen. Der Kfz-Mechatroniker Robert Bartsch vertrat das deutsche Kfz-Gewerbe.

Leipzig war Anfang Juli Schauplatz der 42. Berufsweltmeisterschaft für Nachwuchstalente bis 22 Jahre. Insgesamt beteiligten sich 1.000 Teilnehmer aus 53 Ländern in 46 verschiedenen Handwerks-Disziplinen. Für Deutschland am Start waren u.a. Robert Bartsch (Kfz-Mechatronik), Tobias Dörn (Fahrzeuglackierung) sowie Christian Heinz (Karosseriebau). Die Kfz-Profis qualifizierten sich über die Bezirks- und Regionalausscheidungen sowie den Bundesleistungswettbewerb. Robert Bartsch aus Brilon in Nordrhein-Westfalen hatte sich in dem 22-stündigen Wettkampf der 31 weltbesten Mechatroniker tapfer geschlagen, wie der deutsche Betreuer und ehemaliger WorldSkills-Sieger im Bereich Kfz-Mechatronik Rudolf Angerer betonte. Nach der Lösung der Aufgaben aus den Bereichen Motor, Getriebe, Bremssystem, Elektrik, Lenkung/Achsvermessung sowie Dieselmotormanagement kam er auf den 23. Platz.

Auf das Treppchen schaffte es Christian Heinz, der sich die Bronze-Medaille bei den Karosseriebauern sicherte. Fahrzeuglackierer Tobias Dörn erreichte den zehnten Platz. Martin Schachtner

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.