Ihr Werdegang?
Meine Ausbildung zum Kfz-Elektriker erfuhr ich in den siebziger Jahren in einem Boschdienst. Meinen Meisterbrief erhielt ich 1985 am HBZ Brackwede. Anschließend war ich bis 1991 bei einem Mercedes-Benz-Partner tätig. Dann wechselte ich als Ausbilder ans HBZ. Seit Juni 2014 bin ich Fachbereichsleiter.
Was ist für Sie das Besondere an der Kfz-Technik?
Durch meine lange Dienstzeit bin ich immer wieder überrascht, was die Fahrzeughersteller auf die Beine stellen - ein Beispiel: 1975 gab es einen Mercedes-Benz Dieselmotor mit 60 PS. Heute leistet ein Passat mit einem Zweiliter-Aggregat 240 PS.
Ihr Lieblingsfahrzeug?
Ich bin vor allem technikbegeistert. Das kann also ein alter Vergasermotor sein, z.B. beim BMW 2002ti, aber auch ein moderner Hybridantrieb wie beim Audi Q5.
Ihr Motto?
Bleib auf dem Teppich und an der Technik.
- Ausgabe 06/2015 Seite 54 (724.7 KB, PDF)