F. X. Rauscher
Unter dem Motto „Wir organisieren Ihre Welt“ präsentiert sich der Regal-bauer F. X. Rauscher aus Thannhausen mit frischem Wind und überarbeitetem Produktangebot als Problemlöser für die Teile-Logistik in der Werkstatt.
Einem Teile-Regal in einer Werkstatt oder einem Autohaus sieht man auf den ersten Blick nichts Besonderes an. Doch bei genauerer Betrachtung ist ein solches Regal eine Spezialität, denn es steckt ein ausgetüfteltes System dahinter. In dieser Welt ist das 1970 gegründete Unternehmen F. X. Rauscher aus Thannhausen in seinem Element. Von Anfang an hat sich das Unternehmen vor allem auf den Bau von Auto-Teile-Regalen spezia-lisiert. Bis zum heutigen Tag hat sich Rauscher seine hohe Fertigungstiefe erhalten und unter Leitung von Stefan Rauscher, dem Sohn des Unternehmensgründers, sogar noch erweitert. Um die eigenen Stärken den potenziellen Kunden besser präsentieren und vermitteln zu können, hat der Regalbauer seinen Kommunikationsauftritt in den vergangenen Monaten völlig umgekrempelt. Auf Messen war das neu kreierte Motto „ Wir organisieren Ihre Welt“ schon zu sehen, inzwischen ist es durchgängig auf allen Broschüren und im neu geschaffenen Internetauftritt mit Shop umgesetzt. Den Kunden präsentiert sich Rauscher nun in erster Linie als Problemlöser für die Teile-Logistik in Werkstatt und Autohaus. Ein Lager wird zwar optisch in den wenigsten Betrieben wahrgenommen, doch es ist für jede Werkstatt ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Nur wenn die passenden Teile zum richtigen Zeitpunkt bereitliegen, kann die Werkstatt Produktivstunden leisten und Geld verdienen. Stimmt die Umschlagshäufigkeit des Lagers, so wird auch hier Rendite erzielt. Dabei ist der klassische Konflikt zu lösen, dass die Werkstatt am liebsten ein unendlich großes Lager hätte, um spontan jede Reparatur anbieten zu können, der Lagerleiter aber am liebsten einen geringen Bestand sieht, um die Kapitalbildung möglichst gering zu halten. Rein organisatorisch ist es für ein Teile-Lager wichtig, dass es für jedes Teil einen geeigneten Lagerort gibt und die Teile schnell ein- und ausgelagert werden können. Bevor Rauscher auch nur einen Meter Regal liefert, ist daher eine gründliche Beratung erforderlich, wobei in jedes einzelne Gespräch die Erfahrung aus 40 Jahren Lagerbau einfließen.
Teile lagern mit System
Häufig wird ein Lager als statische Einheit betrachtet, doch tatsächlich muss es höchst beweglich sein, um sich der betrieblichen Entwicklung anzupassen. So wie sich das Angebotsspektrum der Werkstatt verändert, verändern sich im Laufe der Zeit auch die Ansprüche an ein Lager. Wurden früher zum Beispiel mehr Blechteile eingelagert, so werden heute mehr Lagerorte für Mobilfunkzubehör benötigt. Oft wächst mit dem Erfolg eines Betriebes auch der Kapazitätsbedarf des Lagers. Für alle diese Herausforderungen hat F. X. Rauscher Lösungen im Angebot. Zum einen haben die Thannhauser ein Regalsystem entwickelt, welches komplett zusammengesteckt wird. Dieses seit Jahren bewährte Verfahren bietet den Vorteil, dass sich ein Regal sowohl schnell aufbauen als auch verändern lässt. Bestehende Regalsysteme lassen sich jederzeit erweitern und das auch in Zukunft, denn für alle Teile gilt eine zehnjährige Nachliefergarantie.
Maßarbeit optimiert Lagerplätze
Oft weisen die Räume für das Teile-Lager asymmetrische Grundrisse, unterschiedliche Deckenhöhen oder andere Eigenheiten auf. Rauscher kann dennoch ein optimales Regalsystem einbauen, weil alle Teile komplett im eigenen Werk in Thannhausen gefertigt werden. So können fast alle auftragsbezogen angefertigten Teile auch in von den Standardgrößen abweichenden Maßen geliefert werden. Die Grundlage dafür ist ein umfangreicher Maschinenpark, mit welchem Regalstützen-, -böden und das Zubehör in vielen Arbeitsschritten gebaut werden. Während moderne Laserschweißmaschinen die Rohlinge mit höchster Präzision aus dem verzinkten Blech ausschneiden, sorgen zum Teil selbst entwickelte Maschinen dafür, dass alle Teile durch geschickte Profilierung maximale Stabilität erhalten. Qualität hat oberste Priorität, denn davon hängt später die Sicherheit einer Regalanlage ab. Auf diese Weise kann Rauscher vom Einzelregal bis zur dreigeschossigen Regalkonstruktion mit Treppen alles aus einer Hand liefern. Dank der hauseigenen Pulverbeschichtungsanlage lassen sich dabei im Rahmen der RAL-Farben viele Wünsche erfüllen.
Durch die vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten sind Rauscher-Regalsysteme heute in unterschiedlichen Branchen und an vielen Einsatzorten zu finden. Das Spektrum spannt sich vom Lebensmittelproduzenten über Fernsehsender bis zu Teilehändlern. Doch besonders stark ist nach wie vor die Verbindung zum Automobil, das neben Werkstätten auch Automobilwerke und Teile-Logistik-Zentren umfasst. Für den Automobilbereich wird ergänzend zu den Standard-Regalsystemen ein vielfältiges Zubehör-Programm angeboten. So gibt es mehrere Varianten für die Reifeneinlagerung, für die Lagerung von Auspuffanlagen, für Karosserieteile und für Autoglas. Alles vom Kleinteil bis zu besonders schweren Teilen findet in Rauscher-Regalen seinen Platz. Auch Lagerschalter, Trennwände, und Geländer liefert Rauscher aus eigener Fertigung. Ein Rauscher-Regalsystem wird daher fast immer komplett geliefert und montiert. Für die Sicherheit der Konstruktion sorgen hauseigene Statiker.
Schlüsselfertige Lieferung
Wie beschrieben ist ein Regalsystem eine beratungsintensive Investition. Europaweit sorgen ein eigener Außendienst sowie Händler für die optimale Beratung und Planung einer Regalanlage. Gilt es bei bestehenden Gebäuden einen vorhandenen Raum optimal zu nutzen, so werden die Spezialisten von Rauscher bei Neu-bauten im Idealfall schon in die Planungsphase einbezogen. Dann lassen sich das Regalsystem und dessen denkbare Erweiterung von Anfang an optimal umsetzen. Wer die Welt seiner Kunden organisieren will, so wie es sich Rauscher auf die Fahnen geschrieben hat, muss einiges bieten. Doch die mehr als vierzigjährige Erfahrung in diesem sehr speziellen Bereich spricht für sich. Bernd Reich
Neue Rauscher-Webpräsenz
Regale online
Manchmal braucht man mal schnell einen zusätzlichen Regalboden oder ein Zubehörteil für sein Regalsystem. Dies können sich registrierte Rauscher-Kunden jetzt blitzschnell und rund um die Uhr im neuen Rauscher-Shop im Internet bestellen. Ansonsten bietet die Homepage Wissenswertes rund um branchenspezifische Regalsysteme und den Katalogzugriff.
- Ausgabe 7/2011 Seite 42 (366.0 KB, PDF)