Die Launch Europe GmbH und die Werkstattgemeinschaft Motoo haben eine Kooperation vereinbart, die auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Ziel ist es, Werkstätten im deutschsprachigen Raum besser mit Diagnosetechnologie zu versorgen und Fachkräfte im Umgang mit dieser Technik gezielt weiterzubilden.
Im Rahmen der Kooperation erhalten die Mitglieder der Motoo-Genossenschaft künftig vereinfachten Zugang zu den Diagnosegeräten von Launch Europe sowie zu begleitenden Schulungsangeboten. Dadurch sollen sowohl die technische Ausstattung der Betriebe als auch die Qualifizierung des Personals verbessert werden.
Auch interessant:
- Strategische Partnerschaft im freien Teilehandel: Motoo schließt sich ATEV an
- Gettygo: Eine Plattform für alles
- Akf-Gruppe: Neue Partnerschaft für Finanzierungslösungen
Launch Europe wurde 2003 in Kerpen bei Köln gegründet und ist auf Fahrzeugdiagnose spezialisiert, insbesondere auf Geräte der X431-Reihe. Das Unternehmen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im DACH-Markt. Motoo ist eine unabhängige Werkstattgemeinschaft, die seit 2022 als Genossenschaft organisiert ist und über 70 Mitglieder zählt.
Beide Seiten sehen in der Zusammenarbeit Potenzial, die Position unabhängiger Werkstätten zu stärken und den Zugang zu moderner Fahrzeugdiagnose nachhaltig zu fördern.
40 Jahre Toyota MR2
