-- Anzeige --

Zustimmung vom Kartellamt: Weg frei für Hella Gutmann Solutions

18.09.2008 10:36 Uhr
Zustimmung vom Kartellamt: Weg frei für Hella Gutmann Solutions
Ab Anfang 2009 soll die Verknüpfung des neuen Diagnosegerätes Mega Macs 42 mit der Datensammlung DDS 100 verfügbar sein.
© Foto: Hella Gutmann

Das Joint Venture hat von den Kartellbehörden grünes Licht erhalten. Auf der Automechanika ist bereits das erste Gemeinschaftsprodukt zu sehen.

-- Anzeige --

Das kurz vor der Messe bekannt gegebenen Joint Venture zwischen Hella und Gutmann hat am vergangenen Freitag grünes Licht durch die Kartellbehörden erhalten. Dies gaben beide Unternehmen auf einer gemeinsamen Pressekonferenz auf der Automechanika bekannt. Der Automobilzulieferer Hella aus Lippstadt und der Diagnosespezialist Gutmann aus Ihringen werden die bekannten Gutmann-Diagnosegeräte zukünftig unter dem Namen Hella Gutmann Solutions international vermarkten. Hauptsitz des Unternehmens ist das badische Ihringen, wo sowohl Entwicklung, Produktion, die bekannte Hotline sowie Schulungseinrichtungen angesiedelt sind (wir berichteten). Im Rahmen der Automechanika präsentiert Hella Gutmann Solutions das erste Gemeinschaftsprodukt, die ab Anfang 2009 verfügbare Verknüpfung des neuen Diagnosegerätes Mega Macs 42 mit der Datensammlung DDS 100. Dabei sind das Handheld-Diagnosegerät sowie die windows-basierte Software über eine Schnittstelle vollständig miteinander verknüpft. So lässt sich die Fahrzeugauswahl in der Softwaremaske vornehmen und an den Mega Macs 42 übertragen. Nach erfolgtem Auslesen der Fehlecodes aus dem Fahrzeug werden diese Informationen wieder an die DDS 100-Software zur Weiterverarbeitung und Eingrenzung der Fehlerursache übergeben. Dazu stehen Informationen in Form von Schaltplänen, Bauteilauffindhilfen und Verknüpfungen mit dem Teilekatalog zur Verfügung. (re)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.