-- Anzeige --

Werkstattqualität: AvD-Tests belegen hohe Servicequalität

29.08.2011 12:33 Uhr
Der AvD bescheingt fast allen getesteten Werkstätten hohe Servicequalität. Wichtig war die Erkennung der eingebauten Mängel und die Beratungsqualität.

In Kooperation mit TÜV Süd und Ingenieurbüro Wagner prüfte der AvD 75 Werkstätten. Laut Automobilclub erreichten die getesteten freien und markengebundenen Betriebe ein gutes Gesamtergebnis.

-- Anzeige --

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat mit Unterstützung des TÜV Süd und des Ingenieurbüros Wagner aus Bad Camberg 75 Kfz-Servicebetriebe getestet. Geprüft wurden freie und gebundene Betriebe der Marken Kia, Opel, Renault, Volkswagen sowie Volvo. Darüber hinaus ließen die Tester Inspektionen bei den Werkstattketten ATU, Pit-Stop und stop+go durchführen. Dem AvD zufolge haben die meisten teilnehmenden Werkstätten gute bis sehr gute Ergebnisse bei der Fehlererkennung erzielt: In 40 Fällen erkannten und behoben die Betriebe die eingebauten Mängel. Auch mit dem Gesamtergebnis, das sich je zur Hälfte aus den Kriterien "Mängelerkennung" sowie "Servicebetreuung im Detail" zusammensetzt, zeigte sich der Auftraggeber zufrieden, hieß es in einer Mitteilung. Herausragende Ergebnisse und die Topbewertung "Drei AvD-Sterne" erreichten drei ATU-Betriebe in Döbeln, Hannover und Leipzig sowie das Autohaus Ehrlich aus Aschaffenburg (Renault) und der VW-betrieb Wicke aus Bochum. Alle fünf Top-Platzierten erreichten über 90 Prozent der Wertung. Insgesamt flossen 80 Bewertungskriterien in die Testreihe ein. Im Bereich Fehlererkennung mussten die Werkstätten fünf Mängel erkennen: Die präparierten Testfahrzeuge umfassten eine defekte Glühlampe an der Kennzeichenleuchte, einen um mindestens 0,5 Bar abgesenkten Reifendruck hinten rechts und einen deutlich zu tief eingestellten Scheinwerfer vorne links. Darüber hinaus war die Scheibenwischanlage ohne Funktion und der Füllstand im Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit zu niedrig bemessen, meldete der AvD. Berücksichtigung der Beratungsqualität Zur Messung der Dienstleistungsqualität berücksichtigten die Prüfer u.a. die telefonische Terminvereinbarung (Freundlichkeit der Gesprächspartner, die Vollständigkeit der abgefragten Kundendaten), die Kundenannahme und die Details der Auftragserstellung. Zudem mussten sich die getesteten Betriebe bei der Erläuterung der durchgeführten Arbeiten und der Einhaltung der Abholzeiten bewähren. (msh)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.