-- Anzeige --

Weiterbildung: Mechatronik-Studium neben dem Beruf

28.06.2010 02:27 Uhr

Auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife können Berufstätige aus dem technischen Bereich an der privaten AKAD Hochschule den siebensemestrigen Studiengang Mechatronik antreten.

-- Anzeige --

Mit einem siebensemestrigen Studiengang Mechatronik richtet sich die AKAD Hochschule Stuttgart an Berufstätige aus dem technischen Bereich, die sich mit einem Abschluss neue Perspektiven schaffen wollen, ohne ihren Job aufzugeben. Auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife können sie laut einer Mitteilung der Hochschule zum Studium zugelassen werden, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen (gute Kenntnisse in Mathematik sowie eine Affinität zu technischen Sachverhalten) und die Studiengebühren aufbringen können (derzeit 11.907 Euro, ab 2011 12.852 Euro). Das nebenberufliche Studium, das am 1. Juli startet, bestehe aus einer Kombination von Studienbriefen, Online-Anteilen, Präsenzseminaren und –laboren sowie Praxisphasen, hieß es weiter. Die Präsenzseminare würden in Stuttgart vermittelt. Zudem würden im Labor der kooperierenden Hochschule Pforzheim vier praxisorientierte Module durchgeführt. Der modulare Aufbau des Studiums mache es möglich, die Studienleistungen kontinuierlich neben dem Beruf zu erbringen. Die inhaltliche Ausrichtung des Studiums hänge dabei von der wählbaren Vertiefungsrichtung ab. Zur Auswahl steht u.a. "Fahrzeugtechnik". Die Absolventinnen und Absolventen können laut AKAD als Ingenieure in der mittleren Fach- und Führungsebene wirken. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Hochschule unter www.akad.de. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.