-- Anzeige --

Unwetterschaden: 30.000 VW-Neuwagen erleiden Hagelschaden

27.06.2008 15:12 Uhr
Unwetterschaden: 30.000 VW-Neuwagen erleiden Hagelschaden
Die Neuwagen wurden teils vor der Verschiffung beschädigt. Hier im Emdener Hafen, allerdings bei schönem Wetter.
© Foto: VW

Auf dem VW-Gelände in Emden hat ein Hagelschauer am vergangenen Sonntag rund 30.000 Neuwagen beschädigt. Die Schäden müssen vor der Auslieferung an die Händler erst einzeln begutachtet und behoben werden.

-- Anzeige --

Ein heftiges Unwetter am vergangenen Sonntag hat auf dem VW-Werk in Emden und dem nahegelegenen Hafengelände tausende Neuwagen beschädigt. Etwa 30.000 betroffene Fahrzeuge sämtlicher Modelle waren dort für die Verschiffung nach Übersee abgestellt, ein Teil der Neuwagen war für die Auslieferung an deutsche und europäische Händler vorgesehen. Durch das Unwetter und die Schäden kommt es zu Lieferverzögerungen. Zur Dauer der Schadensbehebung konnte VW am Freitag noch keine Angaben machen. Die Schadenshöhe ist ebenso unklar: Man könne dazu derzeit keine seriösen Angaben machen, so Konzernsprecher Christoph Adomat gegenüber asp-online. Die in Mitleidenschaft gezogenen Autos seien unterschiedlich stark beschädigt und müssten erst eine exakte physischen Einzelprüfung durchlaufen. "Wie sind gezwungen, die Autos zum zweiten Mal einer kompletten Qualitätsabnahme, wie sie nach der Produktion üblich ist, zu unterziehen", präzisierte er. Task-Force gebildet Das kostet allerdings Zeit und Platz. Da die Produktion und die Verschiffung währenddessen weiter gehen, habe man derzeit ein Platzproblem. Aus diesem Grund hat VW eine "Task-Force" gebildet, zu der aus mehreren Standorten Fachleute nach Emden abgezogen würden, ergänzt Adomat. "Es geht kein Auto zum Händler, das nicht zu 100 Prozent schadenfrei ist". (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


Andreas Löffler

05.07.2008 - 17:59 Uhr

Mein Golf Variant scheint ebenfalls von einem Hagelschaden betroffen zu sein. Die Informationen von VW sind sehr fragwürdig. Heute (05.07.08) sollte ich das Fahrzeug aus der Autostadt abholen. Es wurde von meinem Händler am Donnerstag bereits zugelassen,alles schien in Ordnung zu sein. Am Freitag bekam ich 13.00 Uhr vom Händler die Nachricht, das mein Auto ohne Angabe von Gründen nicht in Wolfsburg angekommen sei, bei VW wisse niemand etwas. Vorerst bleibt das Auto auf meine Kosten angemeldet (Steuern und Versicherung). Mein altes Auto steht bereits beim Händler und ist abgemeldet, so das ich ohne Auto dastehe. Nach einigen ergebnislosen Nachfragen in Wolfsburg bekam ich dann die Information, das mein Auto noch gar nicht produziert sei, man könne aber nachvollziehen, wo sich die Einzelteile zur Zeit befinden (Bravo!!!). Da frage ich mich, wo nimmt mein Händler einen KFZ-Brief für die Zulassung her? Aus der Autostadt bekam ich heute Mittag noch einen freundlichen Anruf und man teilte mir mit, das man nichts wisse über den Verbleib des Autos. Vom Verkäufer bekam ich noch den Tipp, das es sicher in Emden so tief im Schlamm steckt, das man es dort nicht heraus bekommt, aber sonst wäre alles in Ordnung.


Andreas Löffler

05.07.2008 - 17:59 Uhr

Mein Golf Variant scheint ebenfalls von einem Hagelschaden betroffen zu sein. Die Informationen von VW sind sehr fragwürdig. Heute (05.07.08) sollte ich das Fahrzeug aus der Autostadt abholen. Es wurde von meinem Händler am Donnerstag bereits zugelassen,alles schien in Ordnung zu sein. Am Freitag bekam ich 13.00 Uhr vom Händler die Nachricht, das mein Auto ohne Angabe von Gründen nicht in Wolfsburg angekommen sei, bei VW wisse niemand etwas. Vorerst bleibt das Auto auf meine Kosten angemeldet (Steuern und Versicherung). Mein altes Auto steht bereits beim Händler und ist abgemeldet, so das ich ohne Auto dastehe. Nach einigen ergebnislosen Nachfragen in Wolfsburg bekam ich dann die Information, das mein Auto noch gar nicht produziert sei, man könne aber nachvollziehen, wo sich die Einzelteile zur Zeit befinden (Bravo!!!). Da frage ich mich, wo nimmt mein Händler einen KFZ-Brief für die Zulassung her? Aus der Autostadt bekam ich heute Mittag noch einen freundlichen Anruf und man teilte mir mit, das man nichts wisse über den Verbleib des Autos. Vom Verkäufer bekam ich noch den Tipp, das es sicher in Emden so tief im Schlamm steckt, das man es dort nicht heraus bekommt, aber sonst wäre alles in Ordnung.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.