Christ
Das Geschäft mit der Autowäsche verspricht auch im überschaubaren Rahmen gute Renditen, doch kommt es darauf an, dass die Anlagentechnik auch einen kontinuierlich problemlosen Betrieb ermöglicht. Deshalb kommt es neben guter Qualität auch auf einen guten Service für Wartung und Reparatur an.
Zusatzgeschäfte sind für Tankstellen so wichtig wie nie zuvor, denn schon lange können Tankstellenbetreiber nicht mehr allein vom Benzinverkauf leben. Das Zauberwort heißt heute Services. Neben einem Lebensmittelshop bieten viele Tankstellen daher die Möglichkeit zur Fahrzeugpflege. So auch die von Siegfried Rubinstein und seiner Geschäftspartnerin Beata Cavdaro betriebene Avia-Tankstelle in Hebertshausen, wenige Kilometer östlich von Dachau bei München. Beide Geschäftsführer haben sich im Juni letzten Jahres, als die Tankstelle saniert werden musste, für ein Christ-Waschportal, Modell Varius entschieden. Das Waschportal wurde mit einer Waschhöhe von 2.550 mm und einer Waschbreite von 2400 mm geordert. Es eignet sich daher auch für die so genannte Sprinter-Klasse. Ausgerüstet ist es mit einem Dach- und Seitenwalzensystem, wobei die Waschwalzen pendelnd aufgehängt sind. Das Trocknungssystem verfügt über vier Gebläsemotoren. Die Seitentrocknung ist starr, die Dachtrocknung bis 30 Grad schwenkbar. Die Anlage wird elektronisch gesteuert. Vom Betreiber kann jedoch die Medienversorgung für Shampoo und Trocknungshilfe und die Programme individuell voreingestellt werden.
Warum haben Sie sich für ein Waschportal von Christ entschieden?
Vor dem Kauf haben wir uns bei vielen Kollegen, die Avia-Tankstellen betreiben, umgehört und nach deren Erfahrungen mit Waschportalen erkundigt. Die überwiegende Mehrheit hat uns die Christ Varius empfohlen. Darüber hinaus hat uns der Kundenberater von Christ überzeugt. Er hat uns sehr kompetent beraten und alle Informationen, die wir für ein lukratives Waschportal-Geschäft benötigen, gegeben.
Sind Sie mit der Anlage zufrieden?
Die Anlage läuft seit der Montage einwandfrei. Auch von Seiten der Kunden gab es bisher keine Beschwerden. Mit der Bedienung hat sich bisher jeder problemlos zurechtgefunden.
Hat das Waschportal besondere Ausstattungsmerkmale?
Uns war wichtig, dass im Waschportal auch Kleintransporter gewaschen werden können. Von den 1200 Wäschen im Monat machen sie nämlich einen nicht unerheblichen Anteil aus. Da es die Christ Varius in verschiedenen Größen gibt, konnten wir die Platzverhältnisse in der vorhandenen Halle optimal nutzen, so dass auch größere Kleintransporter jetzt gewaschen werden können. Überzeugt haben uns auch die Gelenkbürsten, da sie ein einwandfreies Waschergebnis garantieren.
Was könnte an der Anlage besser sein?
Wir hätten die Anlage lieber mit Textilbürsten bestellen sollen. Einige Kunden befürchten, dass die Gummibürsten, die jetzt montiert sind, den Lack verkratzen könnten. Das ist aber bisher nicht der Fall gewesen.
Würden Sie sich wieder für eine Christ Varius entscheiden?
Ja, jederzeit. Die Beratung, der Service und die Technik der Anlage sind einwandfrei.
Hatte Sie vorher ein anderes Waschportal?
Vor der Christ Varius hatten wir bereits ein Waschportal von Christ. Bis zur seiner Außerdienstnahme hat es einwandfrei gearbeitet.
Betreiben Sie weitere Waschportale und wenn ja, welche?
Obwohl wir zwei Tankstellen betreiben, haben wir nur dies eine hier in Hebertshausen. Am zweiten Standort müssen wir aufgrund der Platzverhältnisse leider darauf verzichten. Marcel Schoch
- Ausgabe 4/2010 Seite 43 (141.3 KB, PDF)