Trotz strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen kamen am vergangenen Wochenende insgesamt 21.000 Besucher zur Trost-Schau in die Messehalle 1 nach Stuttgart. Der Veranstalter, die Trost Auto Service Technik SE, bot gemeinsam mit den rund 290 Ausstellern auf 26.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, alles, was das Herz eines Werkstattunternehmers höher schlagen lässt.
Neben Werkzeugen, Zubehör und dem komplette Ersatzteilsortiment waren bei den Fachbesuchern aus dem gesamten Trost-Vertriebsgebiet vor allem Lösungen für den technischen Support des Werkstatt-Teams gefragt. Seien es technische Daten- und Informationsangebote Kataloglösungen oder Hotlineservices für Direkthilfe an der Hebebühne.
Auch die Konzepte zur Unterstützung der Werkstätten im Tagesgeschäft, allen voran die Werkstattsysteme von Trost SE erfreuten sich regen Zuspruchs. Das spürten auch die von uns befragten Aussteller, die sich positiv über die Qualität der Fachbesucher äußerten. "Früher war hier mehr Kirmes und Familientag. Das ist vorbei und heute kommen die Werkstattunternehmer mit ihren Teams und verlangen nach konkreten Lösungen für technische oder betriebswirtschaftliche Probleme", so ein Aussteller gegenüber asp-Online.
RDKS im Blickpunkt
"Neben dem wirtschaftlichen Erfolg ist es vor allem die Qualität der geführten Gespräche, die uns zeigt, dass die Messe in ihrer Mischung aus Information, Beratung, Verkauf und Unterhaltung einzigartig ist“, zeigte sich denn auch Trost-Vorstandsmitglied Norbert Neuhaus zufrieden.
Besonders viel Aufmerksamkeit widmeten die Fachbesucher in diesem Jahr dem Thema Reifendruckkontrollsysteme. Zu diesem bot das Trost-Technikteam ebenso Live-Vorführungen wie zum Umgang mit modernen Assistenzsystemen oder den neuen Vorgaben für die Scheinwerfereinstellung nach der neuen HU-Richtlinie. (fs)