-- Anzeige --

Thule Lightning: Mit 300 Km/h auf die Piste

04.03.2011 14:11 Uhr
Thule Lightning: Mit 300 Km/h auf die Piste
Die Thule Lighning Dachbox erreicht mit dem Koenigsegg Agera R ein Tempo von bis zu 300 Km/h. "Oben ohne" schafft der Bollide selbstverständlich noch mehr.
© Foto: Koenigsegg

Thule hat eine Dachbox für Raser entwickelt. Die "Thule Lightning" entstand in Kooperation mit der Sportwagenschmiede Koenigsegg. Sie ist für Hochgeschwindigkeitsfahrten gerüstet und wird gegenwärtig auf dem Automobilsalon in Genf präsentiert.

-- Anzeige --

Für Wintersportbegeisterte Autofahrer, die besonders schnell ins Skigebiet wollen, hat der Zubehörspezialist Thule die Dachbox "Thule Lightning" entwickelt. Das neue System entstand in schwedischer Kooperation mit dem Sportwagen-Produzenten Koenigsegg und wurde eigens auf den Supersportler Agera R abgestimmt. Das 1.115 PS starke Geschoss und die "Thule Lightning" sind mit einer kombinierten Höchstgeschwindigkeit von 300 Stundenkilometern und einer Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer in 2,9 Sekunden das derzeit schnellste Gespann aus kommerziellem Auto und Dachbox, hieß es in einer Mitteilung. Das Ergebnis der Zusammenarbeit lässt sich derzeit auf dem Genfer Automobilsalon bestaunen. Das aerodynamische Design des Skiträgers wurde von Thule entwickelt und die in Aussehen und Haptik an das markante Design des Koenigsegg Agera R angepasst. Bei der Bestellung der Box, die eigens in das abnehmbare Fahrzeugdach des Boliden integriert ist, gibt es ein Paar maßgefertigter Ski aus dem schwedischen Skiressort Åre inklusive. Das Unternehmen Koenigsegg war 2009 durch die missglückte Übernahme von Saab in die Schlagzeilen gekommen. Unternehmensgründer Christian von Koenigsegg begründete die konzertierte Entwicklung mit den Worten: "Seit langem möchten wir unsere Supersportwägen praktischer machen, ohne dabei die Haptik und die Leistung des Fahrzeugs zu beeinträchtigen." Mit der neuen Dachbox bekomme der Agera R einen zusätzlichen Gepäckraum von 420 Litern, ohne dass das Auto grundlegend verändert werde, argumentierte er. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.