-- Anzeige --

Studie: Stahl verliert für die Automobilindustrie an Bedeutung

14.08.2008 01:56 Uhr
Stahlwerk
Durch die hohen Rohstoffpreise wird Stahl mittelfristig an Bedeutung für die Auto-Industrie verlieren. So lautet das Fazit einer aktuellen Studie.
© Foto: ddp / Jochen Luebke

Laut einer aktuellen Studie wird die Bedeutung von Stahl innerhalb der Automobilindustrie mittelfristig deutlich sinken. Die Hälfte der Fachleute rechnet zukünftig mit einer größeren Rolle der Faserverbund-Werkstoffe innerhalb der Automotive-Branche.

-- Anzeige --

Die Bedeutung von Stahl innerhalb der Automobilindustrie wird mittelfristig deutlich sinken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Invensity. Demnach rechnet die Hälfte der Fachleute zukünftig mit einer größeren Rolle der Faserverbund-Werkstoffe innerhalb der Automotive-Branche. 41 Prozent der Befragten können sich laut einer Mitteilung auch den vermehrten Einsatz von Kunststoffen in der Produktion vorstellen, nur jeder Dritte jedoch die stärkere Verwendung von Stahl. Fast 30 Prozent der Befragten erwarten zudem bis 2030 einen großen Zuwachs bei den Leichtbau-Techniken. Invensity-Geschäftsführer Frank Lichtenberg erwartet nach den bereits gestiegenen Rohstoffpreisen weitere Steigerungen um bis zu 60 Prozent. Die Autobauer seien gezwungen, dies an den Verbraucher weiterzugeben. Entsprechend sei es nachvollziehbar, dass die Branche nun Alternativen prüft, erklärt Lichtenberg. Deutsche Premium-Fahrzeuge würden sich durch solide Bauweisen und einen hohen Material-Einsatz auszeichnen, heißt es in einer Mitteilung. Entsprechend groß seien die Optimierungsmöglichkeiten. Dieses Potential hätten die automobilproduzierenden Länder Asiens noch nicht vollständig erkannt hätten. Laut Angaben des Beratungsunternehmens wurden für den "Innovations-Report Automobilindustrie 2008" 100 Branchenexperten befragt. (tk)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.