-- Anzeige --

Seminar: Diagnosesysteme für Automobile

07.03.2005 01:42 Uhr

TÜV-Akademie Rheinland und ASP: Servicequalität und Kundenzufriedenheit steigern

-- Anzeige --

Der Anteil elektronischer und intelligenter Systeme und Komponenten im Kraftfahrzeug liegt bereits heute bei mehr als 30 Prozent und wird in Zukunft weiter zunehmen. Herkömmliche Methoden zur Fehlersuche und -analyse stoßen bei den zunehmend komplexeren elektronischen Systemen schnell an ihre Grenzen. Um eine Identifikation und Beseitigung der Fehler zu gewährleisten, müssen qualifizierte Mess- und Diagnosehilfsmittel sowie die technischen Fahrzeuginformationen genutzt und in die Diagnoseabläufe der Autohäuser und Werkstätten integriert werden. Die Servicebetriebe müssen sich daher mit diesen steigenden Anforderungen auseinander setzen. Die TÜV-Akademie Rheinland bietet in Zusammenarbeit mit AUTO SERVICE PRAXIS einen zweitägigen Kurs zu diesem Thema an. Infos zum Entwicklungsstand der Geräte, zu den rechtlichen Voraussetzungen und möglichen Folgen des Einsatzes von Diagnosegeräten sollen helfen, die Servicequalität und damit die Kundenzufriedenheit durch die richtige Diagnose zu steigern. Die Konferenz beginnt am 11. Mai 2005 um 13.20 Uhr und endet am 12. Mai 2005 gegen 15.30 Uhr. Alle weiteren Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. (ng)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.